PRESSE
hib: heute im bundestag - tagesaktuell

Plenarsaal im Reichtagsgebäude während einer Sitzung
© dpa
heute im bundestag ist der laufende Pressedienst des Deutschen Bundestages. Er wird vom Pressezentrum des Deutschen Bundestages herausgegeben.
Aktuelle hib-Meldungen
hib Nr. 332, Di, 07. November 2006, 15:30 Uhr
- Regierung will
Weingesetz ändern
- Parlament soll
Übereinkommen über den Erwachsenenschutz genehmigen
- Regierung:
Umgang mit Erwerbslosen nicht rechtswidrig
- Verwaltungsausgaben des
Gemeinsamen Fonds für Rohstoffe durchleuchten
- Im Bundestag
notiert: grenzüberschreitende Beförderung von Gütern
auf Binnengewässern
- Im Bundestag
notiert: Änderungen im Erb-, insbesondere im Pflichtteilsrecht
- Im Bundestag
notiert: Befreiung der Anbieter privater Nachhilfe von der
Umsatzsteuerpflicht
- Im Bundestag
notiert: Steuerrückforderungsverfahren
- Im Bundestag
notiert: freigegebenen Mittel zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt
hib Nr. 331, Mo, 06. November 2006, 18:00 Uhr
- Selbstverwaltung
im Gesundheitswesen wehrt sich gegen Reformen
- Geplante
Antiterrordatei stößt bei Experten auf unterschiedliches
Echo
- Bundesregierung
fördert Stammzellforschung
- Im Bundestag
notiert: alkoholbedingte Krankheitskosten
hib Nr. 330, Mo, 06. November 2006, 14:25 Uhr
- GKV erwarten
Mehrausgaben in Höhe von rund 1,2 Milliarden Euro
- Experten
begrüßen mehrheitlich Sicherung der
Arbeitnehmermitbestimmung
- Anstieg bei
multiresistenten Keimen verlangsamt
- Spuren von
gentechnisch verändertem Reis in deutschen Lebensmitteln
- Grüne: Wie
viel Geld hat die Bahn selbst ins Schienennetz gesteckt?
- Im Bundestag
notiert: militärischer Sozialisation und Kriminalverhalten
hib Nr. 329, Fr, 03. November 2006, 13:15 Uhr
- Weitergehende
Antiterrorgesetzgebung steht im Fokus der Experten
- Bei zirka
858.000 Paaren Einkommen auf Alg II angerechnet
- 250 Milliarden
Euro Sozialversicherungsbeiträge in 2005
- Konsequenzen der
verstärkten Auswanderung von Hochqualifizierten erläutern
- FDP: Regierung
soll zur Gesundheit in Entwicklungsländern Auskunft geben
- Im Bundestag
notiert: Tornado
- Im Bundestag
notiert: Vergleich der Renten in West- und Ostdeutschland
- Im Bundestag
notiert: Bahntunnel in Rüdesheim
- Im Bundestag
notiert: Ausbau der A 52
Quelle:
http://www.bundestag.de/presse/hibmeldungen