Monika Pilath
Auf die Koalition wartet in Sachen Gesundheitsreform ein heißer Herbst
Rückblende: CDU/CSU und SPD vertreten seit Jahren
höchst unterschiedliche Konzepte zur künftigen
Finanzierung der Gesundheitsversorgung. Die Bildung der
Großen Koalition änderte daran zunächst nichts,
außer, dass beide Partner ihren Willen erklärten, dass
...
Günter Pursch
Bundesrat stimmt umfangreichen Grundgesetzänderungen zu
Die Föderalismusreform hat die letzte parlamentarische
Hürde genommen. Nachdem der Bundestag am 30. Juni das
Gesetzeswerk verabschiedet hat, folgte am 7. Juli
abschließend auch der Bundesrat. 14 der 16 Ländern
votierten dafür, Mecklenburg-Vorpommern verweigerte die ...
Sebastian Hille
Koalitionsspitze verständigt sich auf Eckpunkte für Unternehmenssteuerreform
Schon länger war man sich in der Koalition
grundsätzlich einig, dass das deutsche Unternehmenssteuerrecht
einiger Änderungen und Neuerungen bedarf. Über das "Wie"
wurde jedoch ebenso lange wie heftig diskutiert. Nun scheint der
Durchbruch zu einer ...
Norbert Lammert
Ein Rückblick auf die WM: Von Bundestagspräsident Norbert Lammert
Die Fußballweltmeisterschaft ist vorbei. Wir haben in den
vergangenen Wochen das größte Fest gefeiert, das es in
Deutschland seit dem Fall der Berliner Mauer gegeben hat. Dass
Deutschland nicht Weltmeister geworden ist, hat die Begeisterung
nicht ernsthaft getrübt. Nach meiner ...