Schreibkraft
In der Verwaltung des Deutschen Bundestages ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Stenografischen Dienst (Referat PD 3) der Dienstposten/ Arbeitsplatz (Dienstposten-Nummer PD 3/ 010) einer
Schreibkraft
Entgeltgruppe 5 bzw. 6 TVöD
(zuletzt vergleichbar mit der Vergütungsgruppe VII bzw. VI b BAT)
unbefristet zu besetzen.
Die Tätigkeit wird übertariflich nach Entgeltgruppe 6 vergütet, wenn der Nachweis einer Schreibleistung von mindestens 400 Anschlägen/ Minute erbracht wird.
Aufgabenbeschreibung:
- Erledigung von Schreibarbeiten im Zusammenhang mit der Protokollierung von Plenar? und Ausschuss-Sitzungen des Deutschen Bundestages (nach Diktat und Tonträger) einschließlich deren Nachbereitung
- Erledigung verwaltungsmäßiger Schreibarbeiten
- Erledigung allgemeiner Büro- und Registraturarbeiten für eine Stenografin/ einen Stenografen
Anforderungsprofil:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Schreib- und Bürobereich
- Gute Allgemeinbildung und Verwaltungskenntnisse sowie einschlägige und langjährige Berufserfahrung in allgemeinen Sekretariats-, Büro- und Registraturarbeiten
- Grundkenntnisse des Aufbaus und der Arbeitsweise des Parlaments und der Verwaltung des Deutschen Bundestages
- Nachweisbar sehr gute Kenntnisse in Tastschreiben (schriftlicher Nachweis einer Schreibleistung von mindestens 400 Anschlägen pro Minute muss den Bewerbungsunterlagen bereits beiliegen) - insbesondere im Fertigen von Reinschriften nach Diktat und Banddiktat - und praktische Erfahrungen im Umgang mit modernen Textverarbeitungssystemen, insbesondere werden sehr gute Kenntnisse der Anwendungsprogramme Word für Windows XP, EXCEL für Windows XP und im Umgang mit Datenbanken sowie mit E-Mail, Intranet und Internet erwartet
- Sehr gute Kenntnis und sichere Beherrschung der (neuen) Deutschen Rechtschreibung und von Fremdwörtern sowie Grundkenntnisse der englischen Sprache sind zwingend erforderlich
- Sehr gute Kenntnisse der Gestaltung von Vorlagen und Schreiben sowie der deutschen Syntax und Orthographie
- Erwartet werden darüber hinaus eine hervorragende Auffassungsgabe, rasche Reaktionsfähigkeit und Flexibilität, besondere Zuverlässigkeit, große geistige und körperliche Belastbarkeit sowie die Fähigkeit und Bereitschaft zum konzentrierten und sorgfältigen Arbeiten - insbesondere unter Zeitdruck und zu ungünstigen Zeiten (auch abends)
- Erwünscht sind darüber hinaus Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, Kommunikationsfähigkeit, ein verbindliches Auftreten und gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Es wird die Bereitschaft erwartet, insbesondere in Sitzungswochen Überstunden/Mehrarbeit, auch in den Abendstunden, zu leisten.
Bitte geben Sie auch außerberuflich erworbene Erfahrungen, Fähigkeiten und Tätigkeiten an.
Der Arbeitsplatz ist im Rahmen einer an die Erfordernisse des Stenografischen Dienstes angepassten Regelung teilzeitgeeignet.
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Die Bundestagsverwaltung gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Lichtbild, vollständige Schulabschluss- und Ausbildungszeugnisse, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen etc.) richten Sie bitte schriftlich unter Angabe der Dienstposten-Nummer PD 3/010 bis zum 5. April 2007 an:
Deutscher Bundestag - Verwaltung - Personalreferat ZV 2
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Auskunft erteilt Ihnen gern Herr Pätzold: Tel. 030/22732281