Streifzug durch die
Geschichte
Wahlen
1867-1871 Reichstagswahlen im Norddeutschen Bund
![zeitgenössischer Holzstich: Eröffnung des Reichstages des norddeutschen Bundes im Weissen Saal des Berliner Stadtschlosses am 24.02.1867. Thronrede König Wilhelms I. von Preussen](1867.jpg)
Eröffnung des Reichstages, Berlin 1867
© dpa
Im von Preußen dominierten Norddeutschen
Bund wurde der Reichstag nach dem Reichswahlgesetz gewählt,
das von der Nationalversammlung
1849 in der Paulskirche verabschiedet worden war.
Wahlberechtigt waren Männer über 25 Jahren. Die Wahlen waren allgemein, gleich, geheim und direkt.
Wahlberechtigt waren Männer über 25 Jahren. Die Wahlen waren allgemein, gleich, geheim und direkt.
Quelle:
http://www.bundestag.de/geschichte/parlhist/wahlhist/wg1867