Fachhandwerkerin/ Fachhandwerker
In der Verwaltung des Deutschen Bundestages ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat ZT 1 - Hochbau/Bauplanung - im Sachbereich Bautechnik der Dienstposten/Arbeitsplatz
einer Fachhandwerkerin/eines Fachhandwerkers
- Entgeltgruppe 7 TVöD -
ab sofort unbefristet zu besetzen.
Aufgabenbeschreibung:
- selbständige Koordinierung und Überwachung der eingesetzten Firmen sowie Qualitätskontrolle für Instandsetzungen, Wartungsarbeiten, Reparaturen und Ergänzungen an baulichen Anlagen sowie Mitarbeit und Planung bei Sonderbaumaßnahmen
- Durchführung von Kleinstreparaturen
- Erkennen von vorbeugenden Instandsetzungsmaßnahmen zur Schadensverhütung
- selbständige Schadensverfolgung, Ursachenermittlung und Prüfung der Notwendigkeit von einzuleitenden Maßnahmen sowie Verfolgung und schriftliche Aufbereitung der übergebenen Störungsmeldungen
- fachtechnische Prüfung von Aufmaßen und Stundenlohnarbeiten
- Zuarbeit für Neuanfertigung, Korrektur und Ergänzung von Bestandsplänen
- Aufstellung von Arbeits-, Material- und Verbrauchsnachweisen, Einkauf von Kleinmaterial
- Erstellung von Arbeitskarten und Wartungskatalog für bauliche Anlagen nach AMEV (Datenpflege über PC)
- Koordinierung der durchzuführenden Arbeiten mit Sachbereichen anderer Organisationseinheiten
Anforderungsprofil:
- Fachhandwerker mit langjähriger Berufserfahrung und vielseitigen Fachkenntnissen in den Gewerken des Hochbaus (Bauhaupt- und Ausbaugewerke)
- fundierte Kenntnisse der Unfallverhütungsvorschriften
- statisches Grundverständnis
- Höhentauglichkeit (Begehung von Gerüsten, Türmen und Dächern)
- körperliche Belastbarkeit aufgrund einer Vielzahl täglich zu begehender Liegenschaften
- Organisations- und Verhandlungsgeschick
- hohes Maß an Umsicht und Zuverlässigkeit
- Fähigkeit zur Teamarbeit
- PC-Grundkenntnisse
- neben handwerklichen Kenntnissen auch Kenntnisse über begleitende DIN-Normen und der sonstigen Regeln der Bautechnik
Bitte geben Sie auch außerberuflich erworbene Erfahrungen, Fähigkeiten und Tätigkeiten an.
Der Dienstposten ist teilzeitgeeignet.
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Die Bundestagsverwaltung gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und ist bestrebt, den Frauenanteil im genannten Beschäftigungsbereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (vollständige Schulabschluss- und Ausbildungszeugnisse, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen etc.), aus der die Erfüllung des Anforderungsprofiles hervor geht, richten Sie bitte schriftlich unter Angabe der DP-Nr.: ZT 1/222.1 bis zum 26. Juni 2007 an:
Deutscher Bundestag - Verwaltung - Personalreferat ZV 2
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Auskunft erteilt Ihnen gern Herr Pätzold: Tel. 030/22732281