Petitionsausschuss
Abgeschlossene öffentliche Petitionen
lfd.
|
Thema der
|
Hauptpetent |
Beschluss des
|
|
102 |
Gesetzliche Kranken- versicherung - Leistungen - |
Simone Twelkemeier | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
101 |
Energiewirtschaft | Sven Tiedemann | Die Petition a) der Bundesregierung - dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung - als Material zu überweisen, b) den Fraktionen des Deutschen Bundestages zur Kenntnis zu geben. - Begründung - |
|
100 |
Hilfsmittel/Heilmittel | Anke Krohne | Die Petition a) der Bundesregierung - dem Bundesministerium für Gesundheit - als Material zu überweisen, b) den Fraktionen des Deutschen Bundestages zur Kenntnis zu geben. - Begründung - |
|
99 |
Bundesregierung | Mike Kess | Die Petition den Fraktionen des Deutschen
Bundestages zur Kenntnis zu geben - Begründung - |
|
98 |
Strahlenschutz | Gisela Brecht | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
97 |
Wahlrecht | Ernst Stößel | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
96 |
Tierversuche | Astrid Reinke | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
95 |
Arbeitslosengeld II | Alois Kück | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
94 |
Arbeitslosengeld II | Klaus Schneidenbach | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
93 |
Förderung der Berufsausbildung |
Nico Faupel | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
92 |
Schuldrecht | Norman Ehehalt | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
91 |
Straftaten im Amte | Georg Zenker | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
90 |
Lebens- und Genuss- mittel |
Andrea Delage | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
89 |
Feiertage | Christoph Puzik | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
88 |
Schuldrecht | Wolfgang Depcik | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
87 |
Besonderer Teil des Strafgesetzbuches |
André Poser | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
86 |
Sicherheit im Straßenverkehr |
Arnold Rippen | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
85 |
Namensrecht | Julia Baier | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
84 |
Steuerrecht | Aiko Barz | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
83 |
Arbeitslosengeld II | Cornelia Krüger-Buda | Abschluss, weil dem Anliegen entsprochen werden
konnte - Begründung - |
|
82 |
Straßengüterverkehr | Thomas Bittl | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
81 |
Kraftfahrzeugsteuer | Stefan Duscher | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
80 |
Vermögensteuer | Sonja Reinacher | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
79 |
Kreditwesen | Thomas Kurzer | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
78 |
Tierhaltung | Bernhard Bonekamp | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
77 |
Liegenschaften des Bundes |
Walter Stutterich | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
76 |
Schuldrecht | Arwed Lorenzen | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
75 |
Arbeitslosengeld II | Jana Bauer | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
74 |
Arzneimittelwesen | Wolfgang Wagner | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
73 |
Einkommensteuer | Roland Krätschmar | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
72 |
Ärzte | Thomas Bittl | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
71 |
Finanzverwaltung | Volker Reusing | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
70 |
Umsatzsteuer | Holger Timm | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
69 |
Straßenverkehrs- ordnung |
Stefan Schäfer | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
68 |
Flaggen | Steffen Lynch | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
67 |
Netzzugang | Sascha Simon | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
66 |
Steuerrecht | Gotwin Elges | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
65 |
Arbeitslosengeld II | Volker Bretthauer | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
64 |
Sozialgerichtsbarkeit | Klaus-Jürgen Wolf | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
63 |
Bundesagentur für Arbeit |
Henryk Kaczmarek | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
62 |
Arbeitslosengeld II | ödp. Ortsbeiratsfraktion Lerchenberg Hartmut Rencker |
Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
61 |
Nichtraucherschutz | Yves Böning | Die Petition a) der Bundesregierung - dem Bundesministerium für Gesundheit, dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales und dem Bundesministerium des Innern - als Material zu überweisen, b) den Fraktionen des Deutschen Bundestages zur Kenntnis zu geben, c) den Landesvolksvertretungen zuzuleiten. - Begründung - |
|
60 |
Arbeitslosengeld II | Frank Georgi | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
59 |
Umsatzsteuer | Ralf Eisinger | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
58 |
Arbeitslosengeld | Frank Windisch | Die Petition den Fraktionen des Deutschen
Bundestages zur Kenntnis zu geben. - Begründung - |
|
57 |
Lebens- und Genussmittel |
Manfred Gaida | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
56 |
Aufenthaltsgesetz | Petra Brühl | 1. Die Petition der Landesvolksvertretung von
Nordrhein-Westfalen zuzuleiten, soweit es um die dortige Regelung
geht, Empfehlungen der Härtefallkommission zur
endgültigen Entscheidung an die lokalen
Ausländerbehörden zurückzuüberweisen, 2. das Petitionsverfahren im Übrigen abzuschließen. - Begründung - |
|
55 |
Verbraucherschutz | Sabine Kehling |
Die Petition |
|
54 |
Nichtraucherschutz | Peter Kratzer | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
53 |
Umsatzsteuer | Simone Schwarz | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
52 |
Arbeitsmarktpolitik | Daniel Stein | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
51 |
Steuerrecht | Daniel Kleiner | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
50 |
Tierschutzgerechtes Töten |
Christina Kremer | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
49 |
Energiewirtschaft | Sven Tiedemann | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
48 |
Arbeitslosengeld II | Alois Kück | Abschluss, weil dem Anliegen entsprochen werden
konnte - Begründung - |
|
47 |
Straßenverkehrs- ordnung |
Marcus Link | Abschluss, weil dem Anliegen entsprochen werden
konnte - Begründung - |
|
46 |
Ärzte | Michael Wessel | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
45 |
Krankheits- bekämpfung |
Hans-Peter Thietz | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
44 |
Finanzpolitik | Hans-Ulrich Hoffeins | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
43 |
Gesetzliche Krankenversicherung |
Alexander Busch | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
42 |
Grundgesetz | Korbinian Deuchler | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
41 |
Ärzte | Sigrid Christel Jupke | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
40 |
Eigenleistungen | Norbert Raps | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
39 |
Tierversuche | Christina Kremer | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
38 |
Reformvorschläge in der Sozialversicherung |
Dietmar Anzer | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
37 |
Menschenrechte | Philipp Schmagold | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
36 |
Reformvorschläge in der Sozialversicherung |
Michael Weinmann | Abschluss, weil dem Anliegen überwiegend nicht
entsprochen werden konnte - Begründung - |
|
35 |
Regelungen zum Fremdrentenrecht |
Alexander Delbert | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
34 |
Umsatzsteuer | Hans Trautmann | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
33 |
Solidaritätszuschlag | Horst Lorenzen | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
32 |
Krankheitsbekämpfung | Severin Mundl | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
31 |
Sozialversicherung | Thomas Haasmann | Der Bundesregierung - dem Bundesministerium des
Innern - als Material zu überweisen - Begründung - |
|
30 |
Ausländerrecht | Stefan Scheid | Der Bundesregierung - dem Bundesministerium des
Innern - als Material zu überweisen - Begründung - |
|
29 |
Straßenpersonen- verkehr |
Dr. Otmar von Steuber |
1. Die Petition der Bundesregierung – dem
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
– als Material zu überweisen, |
|
28 |
Tierschutz | Christina Kremer | Zuleitung an das Europäische Parlament - Begründung - |
|
27 |
Sparförderung | Ulrich Schümer | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
26 |
Umsatzsteuer | Dieter Schmiedel | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
25 |
Steuerrecht | Robert Höhn | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
24 |
Steuerpolitik | Jörg Schneider | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
23 |
Grundsteuer | Werner Mukelka | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
22 |
Steuerrecht | Bernhard Petri | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
21 |
Finananzierung der gesetzlichen Rentenversicherung | Uwe Kiehne | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
20 |
Tierschutz | Senta Schuckert | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
19 |
Gesetzliche Krankenversicherung - Beiträge |
Andreas Nagelsdiek | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
18 |
Sicherheit im Straßenverkehr | Helmer Ketelhake | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
17 |
Regelungen zur Altersrente | Mario Mann | Abschluss, weil dem Anliegen teilweise entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
16 |
Jugendschutz | André Neubecker | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
15 |
Verkehrsordnungs- widrigkeiten |
Bernd Waschek | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
14 |
Thomas Walcher |
Die Petition |
|
|
13 |
Andreas Nagelsdiek | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
|
12 |
Kai Herlemann | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
|
11 |
Rolf Rasmussen | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
|
10 |
Patrick Kirsch | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
|
9 |
Gesetzliche Krankenversicherung – Leistungen – |
Helmut Gobsch | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
8 |
Sebastian Kraus | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
|
7 |
Regelungen über die Zugehörigkeit zur gesetzlichen Rentenversicherung |
Stefanie Wachowitz | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
6 |
Hermann Illgen | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
|
5 |
Finanzpolitik | Adolf Holland-Cunz | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
4 |
Kalenderreform |
Christoph Päper |
Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
3 |
Grundgesetz | Patrick van Reimersdahl | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
2 |
Ausweise | Peter Klamser | Der Bundesregierung - dem Bundesministerium des
Innern - zur Erwägung überwiesen - Begründung - |
|
1 |
Flugsicherung | Eckard Völlm | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
