Dokumente
Themenreihe "Europa"
-
Grünbuch "Marktwirtschaftliche Instrumente für
umweltpolitische Ziele" -
-
Die Nabucco-Gaspipeline als Teil der Energiepolitik der EU -
-
Deutsche EU-Ratspräsidentschaft erzielt politische Einigung
über eine Richtlinie zu audiovisuellen Mediendiensten -
- Zum Status des Kosovo -
-
Von der Verfassung für Europa zu einem neuen
Reformvertrag? -
- Strategie-
und Arbeitsplanung der EG-Kommission und des Rates -
- Die bilateralen
Beziehungen EU-Ukraine -
- Ziele und
Interessen der EU im Schwarzmeerraum -
- As you like it: Die
Berliner Erklärung -
-
Der Grundsatz gegenseitiger Anerkennung im freien Warenverkehr
Dassonville, Keck, Cassis de Dijon: haben die Klassiker ausgedient
-
- Subsidiarität
- Testlauf für nationale Parlamente -
- 50 Jahre Römische
Verträge -
- Die
Europäische Atomgemeinschaft (EURATOM) -
-
Von den Verträgen der Sechs zur Union der 27 - Die Erweiterung
der Europäischen Gemeinschaften -
- Europäische Agenturen -
- Der Europäische
Forschungsrat -
- Jährliche
Strategieplanung/Policy Strategy 2008 -
- Kritische
Europäische Infrastrukturen -
-
Auf dem Weg zu einem Aktionsplan zur Energiepolitik für
Europa -
-
Schwerpunktthemen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im
südlichen Mittelmeerraum - Eine Bestandsaufnahme -
- Mehr Transparenz im Rat der
EU -
- GASP,
ESVP und ihre Instrumente - Ein Überblick -
- EU und Globalisierung -
- Urteil
des Europäischen Gerichtshofes zur Tabakwerberichtlinie -
- Das Komitologie-Verfahren -
- Kommissionsmitteilung
zur Erweiterungsstrategie -
- Grünbuch
zur Modernisierung des Arbeitsrechts -
- Die EU-Russlandpolitik -
-
Tot oder lebendig? Zur aktuellen Debatte über den
EU-Verfassungsvertrag -
- Europa 2007 -
- Europäische
Nachbarschaftspolitik (ENP) -
- Weiterentwicklung
des europäischen Patentsystems -
- Kulturpolitische
Schwerpunkte für 2007 -
-
Gemeinschaftsrechtliche Niederlassungsfreiheit und notarielles
Berufsrecht in Europa -
- Legislativ-
und Arbeitsprogramm der Kommission für 2007 -
-
Aktuelle Entwicklungen beim Verordnungsentwurf "Geringfügige
Forderungen" -
- Das
Konzept einer transatlantischen Freihandelszone -
-
Für ein mobiles Europa - Nachhaltige Mobilität für
unseren Kontinent - Halbzeitbilanz zum Verkehrsweißbuch von
2001 -
- Entwicklung
einer EU-Kinderrechtsstrategie
-
Der Zypernkonflikt und seine Auswirkungen auf die
EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei
-
Schutzklauseln und Übergangsfristen im Vertrag über den
EU-Beitritt von Bulgarien und Rumänien
-
Bundestag-Bundesregierungs-Vereinbarung zur Zusammenarbeit in
Angelegenheiten der Europaeischen Union
- GASP,
ESVP und ihre Instrumente - Ein Überblick
-
Neuer Strategieansatz für mehr Netz- und
Informationssicherheit
- Grünbuch
zur künftigen Meerespolitik der EU
- Verordnungsentwurf
zur Regulierung von Roamingentgelten
- Grünbuch
Europäische Transparenzinitiative
- Aktuelle
Rahmenbeschlussentwürfe im Bereich der PJZS
-
Schlussanträge des Generalanwalts Léger zur Klage
Deutschlands gegen die Richtlinie 2003/33/EG - Tabakwerberichtlinie
-
-
Geänderter Richtlinienvorschlag: Strafrechtliche
Maßnahmen zur Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums
- Die
Europäische Union unter finnischer Präsidentschaft
-
Das sog. zweite Vertragsverletzungsverfahren gemäß Art.
228 EG-Vertrag und die Maßstäbe der Kommission zur
Ermittlung von Zwangsgeld und Pauschalbetrag
Quelle:
http://www.bundestag.de/internat/europa/dokumente/thema_w