Streifzug durch die
Geschichte
Wahlen
1990 Erste freie Wahlen in der DDR

Stimmabgabe bei der ersten freien Volkskammerwahl
© dpa
Die Massendemonstrationen in Leipzig
läuten am 9. Oktober 1989 die letzte Phase der
SED-Alleinherrschaft ein. Am 18. März 1990 finden die ersten
demokratischen Wahlen der 144 Abgeordneten der Volkskammer der DDR
statt.
Quelle:
http://www.bundestag.de/geschichte/parlhist/wahlhist/wg1990