hib-Meldung
283/2000
Inhaltsverzeichnis hib Nr. 283, Montag, 13. November 2000
- ZUKUNFT DER PFLEGEVERSICHERUNG IN DER
DISKUSSION
- EXPERTEN DISKUTIEREN ÜBER
EINMALZAHLUNGEN
- ANHÖRUNG ZUM KINDER- UND
JUGENDSCHUTZ
- ANHÖRUNG ZUR GEFORDERTEN
ÖKOSTEUER-ABSCHAFFUNG
- DAS MIETRECHT SOLL REFORMIERT WERDEN
(GESETZENTWURF)
- PROSTITUIERTE BERUFLICH GLEICHSTELLEN
(GESETZENTWURF)
- UNION WILL TEILZEITARBEIT ATTRAKTIVER
MACHEN (ANTRAG)
- AUSLANDSEINSÄTZE SOLLEN MAXIMAL
VIER MONATE DAUERN DÜRFEN (ANTRAG)
- ERP-FÖRDERUNG FÜR DEN
MITTELSTAND ERHÖHEN (ANTRAG)
- INTERREGIO IM NAHVERKEHR ERHALTEN UND
WEITERENTWICKELN (ANTRAG)
- "WIRTSCHAFTLICHE DYNAMIK DES OSTSEERAUMS
WIRD ZUNEHMEN" (ANTWORT)
- FÖRDERUNG VON ARBEITSASSISTENZ NOCH
NICHT KONKRETISIERT (ANTWORT)
- BISHER 6.484 EUROPÄSSE
"BERUFSBILDUNG" VERGEBEN (ANTWORT)
- 2.177 URTEILE WEGEN
RECHTSEXTREMISTISCHER STRAFTATEN (ANTWORT)
- VORBEUGEND WARNSYSTEM ZUM SCHUTZ VON
WALEN ENTWICKELN (ANTWORT)
- GRÜNDE FÜR VERZÖGERUNG
BEI ASYLUNTERKUNFT ERLÄUTERN (KLEINE ANFRAGE)
- IM BUNDESHAUS NOTIERT:
Quelle:
http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2000/2000_283/