hib-Meldung
185/2002
Inhaltsverzeichnis hib Nr. 185, Di, 09. Juli 2002
- Mit kooperativer Ordnungspolitik dem
Staatszerfall entgegenwirken
- Regierung: Kampfflugzeugpiloten erreichen
nicht höchste Altersversorgung
- Nur 63 Prozent ließen in den letzten
zehn Jahren Tetanus-Impfung auffrischen
- Sachverständige sollen über
"Off-Label"-Gebrauch von Arzneimitteln beraten
- Einsparungen ohne Auswirkung auf Bedeutung
des Forschungsverbundes
- Bund gibt 25 500 Euro pro Ausbildungsplatz in
der Seeschifffahrt aus
- "Brandschutzmängel im Jakob-Kaiser-Haus
stellten keine Gefahr dar"
- Bund verkauft eigene Häuser im Raum
Köln
- Die Zukunft des E-Learnings in Deutschland
skizzieren
- Über Dienstleistungsverhandlungen in der
WTO unterrichten
- Bundesagentur für Außenwirtschaft
im Visier
- Hermes-Bürgschaft für Staudamm in
Indien unter der Lupe
- FDP fragt nach Vertiefung der Elbe
- Union erkundigt sich nach
Disease-Management-Programmen
- Über den Alkoholkonsum in Deutschland
informieren
- Regierung soll ihre Positionen zum
Artenschutz darlegen
- Über die Konsequenzen aus dem
"Umweltskandal Neuendettelsau" berichten
- PDS fragt nach Hilfen für die Opfer der
Colonia Dignidad
- FDP spricht höhere
Vergütungssätze im Urheberrecht an
- Im Bundeshaus notiert:
- Im Bundeshaus notiert:
Quelle:
http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_185/