Chronik
2. Wahlperiode
2. Wahlperiode (1953 - 1957)
| 06.10.1953 | Eröffnung des 2. Deutschen Bundestages Vorsitz: Alterspräsidentin Dr. Marie-Elisabeth Lüders Wiederwahl von Dr. Hermann Ehlers (CDU) zum Bundestagspräsidenten |
| 09.10.1953 | Wiederwahl von Dr. Konrad Adenauer (CDU/CSU) zum
Bundeskanzler. Regierung: Koalition aus CDU/CSU, F.D.P., DP, GB/BHE (bis 23.07.1956) |
| 17.07.1954 | Bundespräsident Prof. Dr. Theodor Heuss wird von der Bundesversammlung wiedergewählt. |
| 29.10.1954 | Tod von Bundestagspräsident Dr. Hermann Ehlers im Alter von 50 Jahren |
| 16.11.1954 | Wahl von Dr. Eugen Gerstenmaier (CDU/CSU) zum Bundestagspräsidenten |
| 19./20.10.1955 | Erstmalig Plenarsitzungen in Berlin |
| 14.12.1956 | Verabschiedung des Gesetzes über die Eingliederung des Saarlandes (u.a. besonderes Wahlverfahren für die saarländischen Abgeordneten im 2. Deutschen Bundestag) |
| 29.08.1957 | Letzte Sitzung des 2. Deutschen Bundestages |
| 15.09.1957 | Wahlen zum 3. Deutschen Bundestag |
| 06.10.1957 | Ende der 2. Wahlperiode |
Quelle:
http://www.bundestag.de/geschichte/chronik/15611


