Chronik
12. Wahlperiode
12. Wahlperiode (1990 - 1994)
| 20.12.1990 | Konstituierung des 12.Deutschen Bundestages Vorsitz: Alterspräsident Willy Brandt Wiederwahl von Frau Rita Süssmuth (CDU/CSU) zur Präsidentin des Deutschen Bundestages Vizepräsidenten: Helmuth Becker (SPD), Hans Klein (CDU/CSU), Renate Schmidt (SPD), Dieter-Julius Cronenberg (F.D.P.) |
| 17.01.1991 | Wiederwahl von Helmut Kohl (CDU) zum
Bundeskanzler Regierung: Koalition aus CDU/CSU und F.D.P. |
| 20.06.1991 | Der Bundestag spricht sich mit 338 gegen 320 Stimmen für Berlin als künftigen Sitz von Parlament und Regierung aus. |
| 23.05.1994 | Die Bundesversammlung wählt Prof. Dr. Roman Herzog zum neuen Bundespräsidenten als Nachfolger von Richard von Weizsäcker |
| 30.10.1992 | Einweihung des neuen Plenarsaals |
| 23.09.1994 | Letzte Sitzung der 12.Wahlperiode |
Quelle:
http://www.bundestag.de/geschichte/chronik/15621


