hib-Meldung
141/1999
Inhaltsverzeichnis hib Nr. 141, Freitag, 6. August 1999
- LIEBE LESERINNEN UND LESER,
- GLEICHGESCHLECHTLICHE PARTNERSCHAFTEN
ABSICHERN (GESETZENTWURF)
- ÜBER EINE MILLION KINDER ERHIELTEN
1997 SOZIALHILFE (ANTWORT)
- RADAR- UND LASERWARNGERÄTE IN AUTOS
VERBIETEN (ANTRAG)
- "JAHR-2000-PROBLEM" IN DER
INFORMATIONSTECHNIK BEWÄLTIGEN (ANTRAG)
- NACHHALTIGKEIT IN DER ALTERSSICHERUNG
VERBESSERN (ANTRAG)
- VOLKSFESTE RECHTLICH BESSER
SCHÜTZEN (ANTRAG)
- HUMANITÄRE EINSÄTZE VON
SOLDATEN AUF VIER MONATE BEGRENZEN (ANTRAG)
- SITUATION SOZIALHILFEBERECHTIGTER
KINDERN VERBESSERN (ANTRAG)
- QUECKSILBERHALTIGE FIEBERTHERMOMETER
VERBIETEN (ANTRAG)
- CHANCEN DER GENTECHNOLOGIE NICHT
VERSPIELEN (ANTRAG)
- ABGEORDNETE BEI TELEARBEITSPLÄTZEN
UNTERSTÜTZEN (ANTRAG)
- PDS VERLANGT REFORM DER
KOMMUNALFINANZIERUNG (ANTRAG)
- SCHADENSERSATZFORDERUNGEN WEGEN GORLEBEN
IM VISIER (GROSSE ANFRAGE)
- ÖFFENTLICHE HAUSHALTE WEITERHIN
KONSOLIDIEREN (UNTERRICHTUNG)
- WÄHRUNGSRESERVEN DER EZB BETRAGEN
39,47 MILLIARDEN EURO (ANTWORT)
- STEUERDUMPING IN DER EU VERHINDERN
(ANTWORT)
- EURO-REGION NEISSE
ÜBERDURCHSCHNITTLICH GEFÖRDERT (ANTWORT)
- ZU UNABHÄNGIGEM WTO-INSTITUT
STELLUNG NEHMEN (KLEINE ANFRAGE)
- ÜBER FORSCHUNGSREAKTOR-ENTSORGUNG
INFORMIEREN (KLEINE ANFRAGE)
- WENIGER FLÄCHEN IN ANSPRUCH NEHMEN
(KLEINE ANFRAGE)
- IM BUNDESHAUS NOTIERT:
Quelle:
http://www.bundestag.de/aktuell/hib/1999/1999_141/