hib-Meldung
055/1999
Inhaltsverzeichnis hib Nr. 055, Montag, 22. März 1999
- CDU/CSU WILL "GRAFFITI-UNWESEN"
STRAFRECHTLICH ERFASSEN (GESETZENTWURF)
- F.D.P.: GRAFFITI-SPRÜHEN IST ALS
uml;NRECHTuml;ZU QUALIFIZIERENuml;(GESETZENTWURF)
- ENTSCHÄDIGUNGSZAHLUNGEN STEUERLICH
NICHT ABSETZEN (GESETZENTWURF)
- CDU/CSU WILL AKTUELLE STUNDE AUF
REGIERUNGSBEFRAGUNG AUSDEHNEN (ANTRAG)
- DIE FÖRDERUNG DER BERUFLICHEN
AUFSTIEGSFORTBILDUNG AUSBAUEN (ANTRAG)
- KOOPERATION ZWISCHEN EU- UND AKP-STAATEN
VERBESSERN (ANTRAG)
- ANSPRECHPARTNER BEI
NORDSEE-UNGLÜCKSFÄLLEN BENENNEN (ANTRAG)
- AUF MINDESTALTER VON 18 JAHREN BEI
SOLDATEN HINWIRKEN (ANTRÄGE)
- ZUR "ABWICKLUNG DER BODENREFORM"
INFORMIEREN (KLEINE ANFRAGE)
- ÖSTLICHE SOZIALHILFESÄTZE
KNAPP UNTER DEN WESTLICHEN (ANTWORT)
- IM BUNDESHAUS NOTIERT:
Quelle:
http://www.bundestag.de/aktuell/hib/1999/1999_055/