hib-Meldung
065/1999
Inhaltsverzeichnis hib Nr. 065, Mittwoch, 31. März 1999
- DEUTSCHE POLITIKER REISEN NACH NAMIBIA
UND SÜDAFRIKA
- KINDERARBEIT WELTWEIT BEKÄMPFEN
(GROSSE ANFRAGE)
- FORDERUNGEN VON BAUHANDWERKERN BESSER
DURCHSETZEN (GESETZENTWURF)
- EIN VERLÄSSLICHER PARTNER IN DER
EUROPÄISCHEN RAUMFAHRT BLEIBEN (ANTRAG)
- DIE NATO SOLL SICH WEITER AKTIV UM
WELTWEITE ABRÜSTUNG BEMÜHEN (ANTRAG)
- VR CHINA FÜR VERSTÖSSE GEGEN
DIE MENSCHENRECHTE VERURTEILEN (ANTRAG)
- ALKOHOLBEDINGTE VERKEHRSUNFÄLLE
JUNGER MENSCHEN REDUZIEREN (ANTRAG)
- STRAFPRAXIS DARF TAXIFAHRER NICHT
"KRIMINALISIEREN" (ANTRAG)
- ÜBER VERKAUF FRÜHEREN
BERGBAULANDES IN SACHSEN BERICHTEN (KLEINE ANFRAGE)
- STREITFÄLLE IM HANDEL MIT DEN USA
BEILEGEN (ANTWORT)
- 1.237 PRIVATISIERTE UNTERNEHMEN STELLTEN
INSOLVENZANTRAG (ANTWORT)
- ÖFFENTLICHE AUSEINANDERSETZUNGEN
ZUR DEUTSCHEN WELLE uml;RLEDIGTuml;(ANTWORT)
- POST-LIZENZEN AN 220 UNTERNEHMEN ERTEILT
(ANTWORT)
Quelle:
http://www.bundestag.de/aktuell/hib/1999/1999_065/