hib-Meldung
142/1999
Inhaltsverzeichnis hib Nr. 142, Montag, 9. August 1999
- AUSKUNFT ÜBER TELEFONATE WEITERHIN
ERMÖGLICHEN (GESETZENTWURF)
- STROMPREISE IN OST- UND WESTDEUTSCHLAND
ANGLEICHEN (ANTRAG)
- RICHTLINIE ÜBER EUROPÄISCHEN
BETRIEBSRAT AUSWEITEN (GESETZENTWURF)
- ARBEITSERLAUBNISPFLICHT ABSCHAFFEN
(ANTRAG)
- ENTWURF ZUR NOVELLIERUNG DES
WOHNGELDGESETZES VORLEGEN (ANTRAG)
- FRIEDLICHE NUTZUNG DER KERNENERGIE
BELEUCHTEN (GROSSE ANFRAGE)
- EINFÜHRUNG EINES INTERNATIONALEN
KARTELLRECHTS PRÜFEN (GROSSE ANFRAGE)
- EINSCHNITTE BEI AUSWÄRTIGER
KULTURPOLITIK UNUMGÄNGLICH (UNTERRICHTUNG)
- WENIG GEFAHREN DURCH GROSSFUSIONEN
(UNTERRICHTUNG)
- INFORMATIONSDIENSTE-GESETZ OPTIMIEREN
(UNTERRICHTUNG)
- 41 PROZENT PLUTONIUM BEI
WIEDERAUFARBEITUNG GEWONNEN (ANTWORT)
- NOCH KEINE BERATUNG ZUM
FORTPFLANZUNGSMEDIZINGESETZ (ANTWORT)
- 30 VON 36 DGK-STANDORTEN IN OST-BERLIN
VERKAUFT (ANTWORT)
- VORBEREITUNG AUF DAS JAHR-2000-PROBLEM
ERLÄUTERN (KLEINE ANFRAGE)
- AUSKUNFT ZUM WERFT-STANDORT
WARNEMÜNDE VERLANGT (KLEINE ANFRAGE)
- RÜSTUNGSKOOPERATION MIT DER
TÜRKEI UNTER DER LUPE (KLEINE ANFRAGE)
- IM BUNDESHAUS NOTIERT:
Quelle:
http://www.bundestag.de/aktuell/hib/1999/1999_142/