Wer wissen will, was die
Bürgerinnen und Bürger im Land bewegt, muss nur die
Internetseite des Petitionsausschusses aufrufen: Abschaffung der
Hundesteuer, Allgemeines Rauchverbot, Helmpflicht für
Fahrradfahrer oder ein Reinheitsgebot für Wein - das ist nur
ein Ausschnitt der Begehren, mit denen sich ...
![weiter zum vollständigen Artikel: »Jede Zuschrift wird ernst genommen«](../../../layout_images/mehr.gif)
14. November 1997: Einführung
der 0,5-Promillegrenze im Straßenverkehr Schlangenlinienfahrt
mit 0,5 Promille - und schon ist der Führerschein weg. Ein
unauffälliger Fahrstil mit immerhin 0,8 Promille lässt
hingegen nur ein Bußgeld zu. "Wer soll das überhaupt
noch verstehen?", ruft Elke Ferner (SPD) ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Ein neuer Grenzwert](../../../layout_images/mehr.gif)
Für den versierten Redner gilt
als chic, seinen Vortrag mit Zitaten prominenter Zeit- oder
Vorzeitgenossen zu garnieren. Geheimrat von Goethe wird gerne
genommen. Gut machen sich Platon oder Aristoteles. Für
Bildungsbürger darf es auch ein bisschen Latein sein. Im
politischen Umfeld beziehen sich ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Raus gehen und dort bleiben](../../../layout_images/mehr.gif)