Schleichwerbung im Fernsehen wird
verboten. So steht es in dem Kompromiss zur neuen
Fernsehrichtlinie, auf den sich eine Mehrheit der EU-Länder am
13. November in Brüssel einigen konnte. Vor allem die deutsche
Delegation hatte darauf gedrungen. Denn in Deutschland hatte der
Skandal um so ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Schleichwerbung mit Grenzen](../../../layout_images/mehr.gif)
Kein einziger Demonstrant
ließ sich blicken, als am 14. November in Straßburg die
Dienstleistungsrichtlinie vom EU-Parlament beschlossen wurde. Denn
der Konflikt, der zornige Gewerkschafter und empörte
Globalisierungsgegner in Scharen auf die Straße trieb, hat
sich erledigt. ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Flaggschiff gegen sinnlose Gesetze](../../../layout_images/mehr.gif)
Die EU-Kommission will
Glücksspiele in Europa nicht liberalisieren. "Die Kommission
akzeptiert den Wunsch des Parlamentes, dass Glücksspiele nicht
unter die Vorschriften der Dienstleistungsrichtlinie fallen", sagte
Binnenmarktkommissar Charlie McCreevy am 14. November vor dem ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Kein Blankoscheck für Mitgliedstaaten](../../../layout_images/mehr.gif)
Trubel herrscht unter den 1.000
Besuchern des Zeltlagers: Rockkonzerte bringen das
Demonstrantenvölkchen in Stimmung, Artisten und eine
Zirkustruppe sorgen für künstlerisches Flair. Im
Dörfchen Bure in Ostfrankreich protestieren Nukleargegner mit
einem politisch-kulturellen ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Im Windschatten medialer Wahrnehmung](../../../layout_images/mehr.gif)