Logo Deutscher Bundestag Blickpunkt Bundestag online

> Dossier > Enquete-Kommissionen


zurück

(3) Mäzenatentum

Der Mäzen wird benannt nach Gajus Cilnius Maecenas, einem vermögenden römischen Diplomaten aus dem 1.Jahrhundert vor Christus, der ein großzügiger Förderer der Dichter seiner Zeit war. Ein Mäzen ist danach ein Kunstgönner, dessen finanzielle, materielle oder ideelle Unterstützung sich nicht unmittelbar auch zu seinen eigenen Gunsten auswirkt, sondern allenfalls sein persönliches Ansehen erhöht. Davon unterschieden wird das Sponsoring, das sowohl dem Förderer wie dem Geförderten zum direkten Nutzen sein soll.


Artikelanfang Leserbrief schreiben Druckansicht