Die beiden großen Fraktionen
verfügen zusammen über 468 Abgeordnete, die Liberalen
über 88. Auch der Franzose Francis Wurtz, der
Fraktionsvorsitzende der Vereinigten Linken, die nur über 41
Mandate verfügt, konnte noch 51 Stimmen auf sich vereinen.
Seinen Erfolg im ersten Wahlgang verdankt Borrell, ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Der Anteil der Frauen ist noch einmal gesunken](../../../layout_images/mehr.gif)
Nach der Wahl des spanischen
Sozialisten Josep Borell zum neuen Präsidenten des
EU-Parlaments zeigte sich der christlich-demokratische
Fraktionschef der EVP sichtlich erleichtert: "Wenn das heute schief
gegangen wäre, hätte es auch für den Portugiesen
José Manuel ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Mehrheiten werden im EP künftig nicht leicht zu erreichen sein](../../../layout_images/mehr.gif)
Größer konnte das Lob
kaum sein, das der irische Ministerpräsident Bertie Ahern im
Europäischen Parlament für seinen Vorsitz in der EU im
ersten Halbjahr 2004 erhielt. Der eindrucksvollen Erfolgsbilanz
mochte kaum ein Abgeordneter widersprechen: Einigung über die
Verfassung, erfolgreicher Abschluss ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Die irische Präsidentschaft hat die Union aus der Krise geführt](../../../layout_images/mehr.gif)
Der bisherige portugiesische
Ministerpräsident José Manuel Durao Barroso ist am 22.
Juli vom Europäischen Parlament in Straßburg als
Nachfolger des Italieners Romano Prodi zum neuen Präsidenten
der EU-Kommission gewählt worden. Von 711 abgegebenen Stimmen
konnte er 413 gewinnen. 251 Abgeordnete ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Portugiese als Prodi-Nachfolger](../../../layout_images/mehr.gif)
Die wirtschaftliche Erholung
Europas sowie die tiefere Integration der zehn neuen
Mitgliedstaaten in die EU sollen im Vordergrund des
Arbeitsprogramms der niederländischen EU-Präsidentschaft
im zweiten Halbjahr 2004 stehen. Zugleich will sich Den Haag
für eine europäische Sicherheitspolitik ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Den Binnenmarkt stärker fördern](../../../layout_images/mehr.gif)
Egon C. Heinrich
Die schwere humanitäre Krise
in der Region Great Darfur im Osten des riesigen afrikanischen
Landes Sudan hat die Bedeutung weltweit handlungsfähiger
humanitärer Hilfseinrichtungen wieder einmal ins Blickfeld
gerückt. Die Europäische Union steht seit Jahrzehnten an
vorderster Stelle, wenn es darum ...
![weiter zum vollständigen Artikel: ECHO hilft in der gesamten Welt](../../../layout_images/mehr.gif)
Egon C. Heinrich
Nach der äußerst
schwachen Beteiligung bei den Wahlen zum Europäischen
Parlament im Juni sind die Politiker mal wieder zu dem Schluss
gekommen, die EU-Bürger besser über die Europäische
Union zu informieren und nach Möglichkeit das direkte
Gespräch mit ihnen zu führen. Angesichts der
bevorstehenden ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Bürger besser informieren](../../../layout_images/mehr.gif)