Der Geschäftsführer des
Wissenschaftlichen Instituts der AOK, Klaus Jacobs, sagte, er
erwarte für das kommende Jahr eine Erhöhung um 0,4 und
für 2008 um 0,5 Beitragspunkte. Er fügte hinzu, dies sei
notwendig, um die zusätzliche Belastung der Kassen von
insgesamt ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Krankenkassen erwarten steigende Beiträge](../../../layout_images/mehr.gif)
Auswärtiges. Nach Ansicht des
Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages,
Ruprecht Polenz (CDU/CSU), darf es zu einer Atommacht Iran nicht
kommen. Dafür sei die Geschlossenheit der internationalen
Staatengemeinschaft unabdingdar. Man müsse mit einer Stimme
sprechen, ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Polenz hält geschlossenes Auftreten für notwendig](../../../layout_images/mehr.gif)
Recht. Nach Ansicht des Bundesrates
liegt eine Lockerung des Datenschutzes für Behörden im
Interesse der Menschen, die auf die Hilfe eines Betreuers
angewiesen sind. Andernfalls, so die Länderkammer in einem
Gesetzentwurf ( 16/1339 ), seien durchaus Situationen denkbar, in
denen Betroffenen nicht ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Bundesrat: Lockerung des Datenschutzes](../../../layout_images/mehr.gif)
Bildung und Forschung. Akademische
Qualifikationen sollen in Europa künftig leichter und
schneller anerkannt werden. Die Bundesregierung will mit einem
Gesetzentwurf ( 16/1291 ) ein entsprechendes Übereinkommen des
Europarates und der Organisation für Bildung, Wissenschaft und
Kultur der Vereinten ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Leichtere Anerkennung akademischer Grade](../../../layout_images/mehr.gif)
Arbeit und Soziales. Die
Bundesregierung will das Arbeits-, Sozial- und Gesundheitsrecht
entrümpeln. Sie hat dazu einen Gesetzentwurf ( 16/1293 )
vorgelegt, mit dem der Normenbestand um diejenigen Gesetze und
Rechtsverordnungen bereinigt werden soll, die ihre Bedeutung
verloren haben. Der Entwurf ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Zugang zu Bundesrecht soll erleichtert werden](../../../layout_images/mehr.gif)
Familie. Einen Beschluss des
Bundestages zur Einsetzung einer Enquete-Kommission "Ethik, Recht
und Finanzierung des Wohnens mit Assistenz (Heim-Enquete)" fordert
die Fraktion der Linken in einem Antrag ( 16/1267 ). Danach sei das
Wohnen und Leben "mit Assistenz" für viele Menschen inzwischen
...
![weiter zum vollständigen Artikel: Heime unter die Lupe nehmen](../../../layout_images/mehr.gif)