Neun Uhr morgens ist keine normale
Zeit für eine Bundestagsdebatte über Kultur. Neun Uhr
morgens ist die Zeit für harte Themen - Arbeitsplatzmangel
oder Afghanistan-Einsatz zum Beispiel. Kulturthemen werden in der
Regel in den Abend geschoben, so dass die Reden oft zu Protokoll
gegeben werden. Nicht ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Mehr Kultur für alle](../../../layout_images/mehr.gif)
Den Diskussionen sollte ein Ende
gemacht, der Bau endlich begonnen werden. Spät abends am 13.
Dezember beschlossen die Bundestagsabgeordneten mit den Stimmen der
Koalition einen Antrag der Fraktionen von CDU/CSU und SPD ( 16/7488
) zum Bau des Berliner Stadtschlosses. Ein Antrag der Fraktion Die
...
![weiter zum vollständigen Artikel: Zweitgrößtes Bauprojekt Berlins beginnt](../../../layout_images/mehr.gif)
BILDUNG Priska Hinz war in ihrem
Element. Die bildungspolitische Sprecherin der Grünen zeigte
sich empört über das, was Politiker - allen voran die der
Koalition - an deutschen Schulen geschehen lassen. "Deutschland ist
Spitze - im Vergeuden von Talenten." Das war das Fazit, das sie aus
den ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Grüne fordern bessere Schule](../../../layout_images/mehr.gif)
PREIS Der Karikaturist Burkhard
Mohr hat für eine 2006 in dieser Zeitung veröffentlichte
Karikatur eine Auszeichnung erhalten. Zu dem von der Akademie
für Baden-Württemberg veranstalteten Wettbewerb
"Deutscher Preis für die politische Karikatur" waren nach
Veranstalterangaben 150 Werke eingeschickt ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Karikatur ausgezeichnet](../../../layout_images/mehr.gif)
Kultur Alle Fraktionen im Ausschuss
für Kultur und Medien begrüßten am 11. Dezember die
Einrichtung einer Arbeitsstelle für Provenienzrecherche und
-forschung durch Kulturstaatsminister Bernd Neumann. Die
Arbeitsstelle soll im Januar 2008 im Institut für
Museumsforschung der Stiftung Preußischer ...
![weiter zum vollständigen Artikel: NS-Raubgut wiederfinden](../../../layout_images/mehr.gif)