hib-Meldung
234/2007
Inhaltsverzeichnis hib Nr. 234, Mi, 19. September 2007
- Emissionsberechtigungen versteigern statt
vergeben
- Auslaufen der Steinkohleförderung bis
2018 kostet bis zu 38 Milliarden Euro
- Verwendung und Einsatz von Handy-Wanzen
erläutern
- Beteiligungsvorgaben bei der Bearbeitung von
Gesetzentwürfen eingehalten
- Rechtsextremismus im Juli: Bei 888 Straftaten
wurden 63 Personen verletzt
- Linke fragt nach Sicherheitskräften aus
Guinea
- Wichtiges Signal für die Rechte
behinderter Menschen gesetzt
- Im Bundestag notiert: Umsetzung des
Bundesprogramms zur Förderung von Beratungsnetzwerken
- Im Bundestag notiert: Internationale
Netzwerke der rechtsextremen Musikszene
Quelle:
http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2007/2007_234/