Das zeigte sich bei der
endgültigen Beratung und Verabschiedung des Doppelhaushaltes
für die Jahre 2006 und 2007: Ohne Zinszahlungen und geplante
Verkäufe von Landeseigentum sieht der Haushalt für das
Jahr 2007 erstmals seit 1990 wieder einen Überschuss vor. Und
zwar in ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Berlin setzt auf Karlsruher Urteil](../../../layout_images/mehr.gif)
Für den Bayerischen Landtag
hat ein neues Zeitalter begonnen, jedenfalls in Bezug auf sein
"Allerheiligstes", den Plenarsaal im Prachtbau des Münchner
Maximilianeums über der Isar: Der alte war zwar durch
Redeschlachten in 55 Parlamentsjahren geadelt worden und hatte mit
...
![weiter zum vollständigen Artikel: "Lichtschale aus Glas"](../../../layout_images/mehr.gif)
Seit einem Jahr funktioniert die
Koalitionsregierung aus CDU und SPD in Sachsen. Glanz strahlte sie
bislang nicht gerade aus. Aber es gab auch keine Fehden. Die
9,8-Prozent-SPD war nach dem mühsamen Start - Georg Milbradt
(CDU) hatte bei der Wahl zum Ministerpräsidenten offenbar
nicht alle Stimmen ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Ein ziemliches Knirschen im Gebälk](../../../layout_images/mehr.gif)
Tausende von Studenten,
Schülern, Eltern und Gewerkschaftern gingen in den vergangenen
Wochen mehrfach bei diversen Protestmärschen auf die
Straße, in Hannover, in Stuttgart und andernorts. Am 15.
Dezember demonstrierten Hochschüler sogar auf der
Zuschauertribüne des baden-württembergischen Landtags ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Zäsur auf dem Campus](../../../layout_images/mehr.gif)