Plenum und Ausschüsse
mpi
Forderung der FDP-Fraktion
Unter anderem wird darin
vorgeschlagen, die Regelungen des
Pflege-Qualitätssicherungsgesetzes auf ihre Praxistauglichkeit
zu überprüfen. Sollten sie zu mehr Bürokratie statt
zu besserer Qualität der Pflege beitragen, sei es sinnvoll,
entsprechende Anforderungen zu streichen. ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Pflege von Bürokratie befreien](../../../layout_images/mehr.gif)
wol
Zur Berufsfreiheit bekennen
Inneres. Die Bundesregierung soll
nach Willen der FDP-Fraktion einen Verhaltenskodex für
ausscheidende Regierungsmitglieder vorlegen. Die Liberalen fordern
in einem Antrag ( 16/677 ) vom Bundestag zugleich ein Bekenntnis
zur Berufsfreiheit. Regierungsmitglieder, die aus dem Amt
ausscheiden, ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Verhaltenskodex für ausscheidende Regierungsmitglieder gefordert](../../../layout_images/mehr.gif)
wol
Sicherheitsüberprüfungen
Inneres. Bündnis 90/Die
Grünen fordern von der Bundesregierung, für
Sicherheitsüberprüfungen im Rahmen künftiger
Akkreditierungsverfahren bei Großveranstaltungen eine
ausreichende gesetzliche Regelung zu schaffen. In einem Antrag (
16/686 ) führt die Fraktion dazu aus, dass eine Akkreditierung
nicht ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Klare gesetzliche Grundlage schaffen](../../../layout_images/mehr.gif)
mar
Bündnis 90/Die Grünen
Bundestagsnachrichten. Bündnis
90/Die Grünen wollen vom Geschäftsordnungsausschuss
prüfen lassen, ob die gegenwärtige Rechtslage und
Parlamentspraxis unter den Vorzeichen der Großen Koalition
hinreichend starke Kontroll- und Mitwirkungsrechte der Opposition
vorsieht. Die Fraktion hat dazu einen ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Oppositionsrechte prüfen lassen](../../../layout_images/mehr.gif)
bob
Straftaten von Soldaten
Recht. Nach Auffassung der
FDP-Fraktion soll für Straftaten, die Soldaten der Bundeswehr
im Rahmen von Auslandseinsätzen begehen, das Gericht
zuständig sein, in dessen Bezirk das für den Einsatz
zuständige Einsatzführungskommando seinen Sitz hat. Die
Liberalen haben dazu einen Antrag ( 16/673 ) ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Künftig soll nur ein Gericht zuständig sein](../../../layout_images/mehr.gif)
bob
Initiative
Recht. Die FDP-Fraktion will die
Gründung von Gesellschaften mit beschränkter Haftung
(GmbH) erleichtern. Dazu solle die Bundesregierung die gesetzlich
vorgesehene Vorlage staatlicher Genehmigungen abschaffen, schreiben
die Abgeordneten in einem Antrag ( 16/671 ). So könne die
GmbH-Gründung ...
![weiter zum vollständigen Artikel: GmbH-Gründungen gilt es zu beschleunigen](../../../layout_images/mehr.gif)
bob
Gesetzentwurf
Inneres. Entscheidungen über
den Bestand eines Patents sollen zügiger fallen. Ein
Gesetzentwurf der Bundesregierung ( 16/735 ) sieht vor, Beteiligten
die Möglichkeit einzuräumen, bei Verfahren, über die
nicht innerhalb von 15 Monaten nach Ablauf der Einspruchsfrist
entschieden wurde, direkt das ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Zügig Patente erteilen](../../../layout_images/mehr.gif)
wol
Privatwirtschaftlicher
Arbeitsmarkt
Familie. Chancengleichheit für
Frauen, auch auf dem privatwirtschaftlichen Arbeitsmarkt, fordern
Bündnis 90/Die Grünen in einem Antrag ( 16/712 ). Die
Fraktion legt dar, die seit 1994 erweiterten Formulierungen des
Artikels 3 im Grundgesetz seien die wichtigste rechtliche Grundlage
für die ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Chancengleichheit für Frauen durchsetzen](../../../layout_images/mehr.gif)
mpi
Krankenhäuser
Gesundheit. Die FDP setzt sich
dafür ein, dass die bis 2009 vorgesehenen Mittel zur
Verbesserung der Arbeitszeitbedingungen in Krankenhäusern
bereits ab 2006 abgerufen werden können. Voraussetzung solle
bleiben, dass ein Krankenhaus Mehrkosten im Falle der Umsetzung
nachweist, heißt es in einem ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Arbeitszeitbedingungen verbessern](../../../layout_images/mehr.gif)
mpi
Sondersitzung zur Vogelgrippe
Mecklenburg-Vorpommerns
Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) betonte, die
Vogelgrippe habe sich bislang nicht weiter auf das Festland
ausgebreitet. "Wir haben die Lage im Griff", sagte Backhaus. Die
FDP-Fraktion kritisierte das Management der Vogelgrippe harsch. In
Mecklenburg-Vorpommern habe ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Viele Tiere auf Rügen sind bereits erkrankt](../../../layout_images/mehr.gif)
vom
Telekommunikationsbranche
Wirtschaft und Technologie. Die
Umsatzerlöse im Telekommunikationsmarkt sind seit Beginn der
Liberalisierung im Jahr 1998 um 50 Prozent gestiegen, von 44,2
Milliarden Euro auf 66,8 Milliarden Euro im Jahr 2004. Davon
hätten alle Marktteilnehmer, auch diejenigen, die Marktanteile
verloren ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Umsatzerlöse stiegen um 50 Prozent](../../../layout_images/mehr.gif)
vom
Reiseland Deutschland
Tourismus. Durch die Erweiterung
der Europäischen Union haben sich für Deutschland als
Reiseland "große Potenziale" ergeben. Zu diesem Ergebnis
kommen die Gutachter des Büros für
Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) in
einer Studie mit dem Titel "Zukunftstrends im Tourismus". Der ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Gutachter sehen "große Potenziale"](../../../layout_images/mehr.gif)
vom
Waffenexporte
Wirtschaft und Technologie. Im Jahr
2004 sind aus Deutschland Kriegswaffen im Gesamtwert von rund 1,13
Milliarden Euro ausgeführt worden. Dabei habe der Anteil der
Ausfuhren in EU- und NATO-Staaten sowie der NATO gleichgestellte
Länder etwa 71 Prozent betragen, teilt die Bundesregierung in
ihrem ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Ausfuhrwert über 1 Milliarde Euro](../../../layout_images/mehr.gif)
sas
Waldzustandsbericht 2005
Ernährung und Landwirtschaft.
Der Kronenzustand von Laub- und Nadelbäumen hierzulande hat
sich 2005 im Vergleich zum Vorjahr leicht erholt. Dies geht aus dem
Waldzustandsbericht 2005 der Bundesregierung hervor, der dem
Parlament als Unterrichtung ( 16/493 ) vorliegt. Als
vergleichsweise "hoch" ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Baumkronen haben sich leicht erholt](../../../layout_images/mehr.gif)
mpi
Agrarbericht der
Bundesregierung
Ernährung und Landwirtschaft.
In Deutschland gibt es immer weniger landwirtschaftliche Betriebe.
Von 2003 bis 2005 belief sich der Rückgang auf 2,8 Prozent,
wie aus dem Agrarpolitischen Bericht 2006 der Bundesregierung (
16/640 ) hervorgeht. Somit seien 2005 rund 366.000
landwirtschaftliche Betriebe ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Weniger Betriebe - höhere Erträge](../../../layout_images/mehr.gif)
bob
Wald- und
Naturschutzflächen
Ernährung und Landwirtschaft.
Eigentümer von Wald- und Naturschutzflächen sollen nach
Ansicht von Bündnis 90/Die Grünen im Vergleich zu
Besitzern von versiegelten Flächen und der Landwirtschaft
nicht länger benachteiligt werden. Die Fraktion hat dazu einen
Gesetzentwurf ( 16/681 ) vorgelegt. Sie ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Eigentümer nicht benachteiligen](../../../layout_images/mehr.gif)
sas
Bundesfernstraßen
Verkehr und Bau. Der Zustand von
rund zwölf Prozent der Brücken an oder über
Bundesfernstraßen wird von der Bundesregierung als "kritisch"
bewertet. In ihrem dem Bundestag als Unterrichtung vorgelegten
Straßenbaubericht 2005 ( 16/335 ) heißt es dazu, alle
drei Jahre würden Brücken, Tunnel, ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Jede achte Brücke in kritischem Zustand](../../../layout_images/mehr.gif)
mpi
Verbraucherschutz
Ernährung und Landwirtschaft.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will mit einem 26
Punkte umfassenden Programm den Verbraucherschutz stärken.
Ziel sei es, Verbraucher in Lebensmittelkrisen und vor unlauteren
Geschäftsmethoden in Telekommunikationsverträgen, im
Wettbewerb oder in der digitalen ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Bündnisgrüne mit 26-Punkte-Programm](../../../layout_images/mehr.gif)
vom
Arzneimittel
Finanzen. Die Fraktion Die Linke
tritt dafür ein, den ermäßigten Mehrwertsteuersatz
von sieben Prozent auch auf apothekenpflichtige Arzneimittel
auszudehnen. Wie es in einem Antrag ( 16/732 ) heißt,
würde dies die Bürger sowie die Krankenkassen sofort um
1,8 Milliarden Euro und im nächsten Jahr um ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Linke will ermäßigten Mehrwertsteuersatz](../../../layout_images/mehr.gif)