Befand sich Deutschland
während der Fußballweltmeisterschaft 2006 in einem
patriotischen Ausnahmezustand, oder ist die Euphorie des
vergangenen Sommers nur als massenhafte Demonstration einer bis
dahin nicht wahrgenommenen Normalität zu werten? Oder fand nur
ein karnevalistischer Event in einem Land ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Editorial](../../../layout_images/mehr.gif)
Einleitung Bleibt etwas vom
schwarz-rot-goldenen Fußballsommer des Jahres 2006? Zeigt der
fröhliche deutsche Patriotismus dieser Wochen, der die Welt,
am meisten aber die Deutschen in Staunen versetzte, eine
nachhaltige Veränderung im Bewusstsein der Nation an, oder war
er bloß ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Was ist des Deutschen Vaterland?](../../../layout_images/mehr.gif)
Einleitung Sag' mir, wo die Fahnen
sind, wo sind sie geblieben? Nur noch in trotzigen
Dauerarbeitslosenmilieus seien sie zu besichtigen, wird dieser Tage
berichtet. In der Tageszeitung Die Welt las sich dazu
sinngemäß: Je schwarz-rot-goldiger, desto Hartz IV-iger.
Ansonsten herrscht ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Die Nachhaltigkeit eines neuen Patriotismus](../../../layout_images/mehr.gif)
Einleitung Es ist seltsam: Solange
ein verblichener Staatsratsvorsitzender bei jeder Gelegenheit
ausrief: "Wir sind stoolz auf die sollistsche dojsche Nassjoohn",
war das gemeine (!) Staatsvolk der DDR - oder zumindest jene 70
Prozent, die ein gleichgültiges bis kritisches ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Gibt es einen spezifischen Ost-Patriotismus?](../../../layout_images/mehr.gif)
Einleitung Im Sommer 2006 sahen die
deutschen Nationalfarben für mich ein bisschen anders aus,
nämlich freundlicher und sonnig. Die Flagge wurde Teil einer
Marken-Kampagne, die Nationalfarben waren so banal geworden, als
seien sie das Logo auf einer Plastiktüte vom Supermarkt. Der
...
![weiter zum vollständigen Artikel: Die Neuen Patrioten](../../../layout_images/mehr.gif)
Einleitung Zu den wichtigsten
Einwänden gegen das Aufkommen eines neuen Patriotismus
nationalstaatlicher Prägung wird der Prozess der
europäischen Integration angeführt. Von diesem Standpunkt
erscheint das patriotische Gefühl als nicht mehr
zeitgemäß, ja sogar ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Patriotismus - die neue bürgerliche Bewegung](../../../layout_images/mehr.gif)
Einleitung Gegenwärtig wird in
Deutschland der "gute" Patriotismus oft vom "schlechten"
Nationalismus getrennt. Davon erhofft man sich, die nicht erst nach
dem Zweiten Weltkrieg entstandene Unsicherheit beim Umgang mit der
eigenen Nation teilweise zu überwinden und die ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Nationalismus, Patriotismus und Loyalität zur offenen Republik](../../../layout_images/mehr.gif)