Thomas A. Friedrich
Das 54,5 Milliarden-Programm
für mehr europäische Innovation in den kommenden sieben
Jahren soll dem "Lissabon-Ziel" neuen Auftrieb geben: jenem Schwur
der ehemals 15 EU-Staats- und Regierungschefs in der
portugiesischen Hauptstadt im Jahr 2000, die EU bis zum Ende des
Jahrzehnts ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Gute Zeiten für die Forschung](../../../layout_images/mehr.gif)
Es ist still im
Untersuchungsausschuss, als der Mann mit langem Bart leise und
stockend von seinem Martyrium im US-Gefangenenlager Guantanamo und
zuvor im afghanischen Kandahar erzählt. Die Befragung des in
Bremen aufgewachsenen Türken Murat Kurnaz, der zwischen Anfang
2002 und August 2006 ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Martyrium mit Sprengkraft](../../../layout_images/mehr.gif)
Ihre Stressresistenz ist in den
vergangenen Monaten auf eine harte Probe gestellt worden. Annette
Widmann-Mauz, seit 2005 Vorsitzende der Arbeitsgruppe Gesundheit
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, gehört zu den Expertinnen
für Gesundheitspolitik im Deutschen Bundestag. Immer wieder
musste ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Die Zielstrebige: Annette Widmann-Mauz](../../../layout_images/mehr.gif)