Der späte Morgen ist
angebrochen. Immer mehr Menschen treten ein. Beamte,
Verwaltungsangestellte, Abgeordnete. Manche begrüßen
sich ohne Worte mit einem Handschlag, einem Kopfnicken, setzen sich
auf die schweren Lehnstühle aus Holz, schweigen. Eine Kerze
brennt. Von der gegenüberliegenden Seite ...
![weiter zum vollständigen Artikel: »Seitdem kommen immer mehr Leute«](../../../layout_images/mehr.gif)
26. Juni 1992: Bundestag regelt den
Schwangerschaftsabbruch Über vierzehn Stunden stritten die
Abgeordneten des zwölften Deutschen Bundestages
leidenschaftlich um die Gewissensfrage: Kann man das Recht der
Frauen auf Selbstbestimmung über den Schutz des ungeborenen
Lebens stellen? Am Ende reichte es ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Abtreibung wird straffrei](../../../layout_images/mehr.gif)
Bürokratisch sei sie, ein
wahres Verwaltungsmonster, undurchsichtig und bürgerfern
obendrein - so lauten einige der gängigen Vorurteile über
die Europäische Union. Um es mal im gängigen Neusprech zu
formulieren: die EU erscheint vielen Europäern ziemlich
unsexy. Wenn dem so sein sollte, dann hat ...
![weiter zum vollständigen Artikel: ...das gibt es nur im Kino](../../../layout_images/mehr.gif)