FDP: Verdienstgrenzen bei Mini- und Midijobs steigern
Berlin: (hib/MPI) Die FDP-Fraktion will die monatliche Verdienstgrenze bei Minijobs von 400 auf 600 Euro erhöhen. Ferner solle die Gleitzone bei den Midijobs auf Einkommen zwischen 600 und 1.000 Euro angehoben werden, fordern die Abgeordneten in einem Antrag ( 16/9336). Derzeit liegt die Gleitzone zwischen 400 und 800 Euro monatlich. Innerhalb dieser Gleitzone steigt der Sozialversicherungsbeitrag des Arbeitnehmers langsam an, während der des Arbeitgebers gleich bleibt. Bei Minijobs fallen für Arbeitnehmer keine und für Arbeitgeber pauschale Sozialversicherungsbeiträge an. Die Liberalen erwarten, mit ihrem Vorschlag die Zahl der Arbeitsplätze im Bereich niedriger und mittlerer Einkommen zu erhöhen. Sie schreiben: "Geht man davon aus, dass im Einkommensbereich zwischen 600 und 1.000 Euro positive Beschäftigungseffekte eintreten, ist kaum mit einer finanziellen Belastung der Sozialversicherung zu rechnen."