Kinder leben und lernen in Familie und Schule. Diese soziale Tatsache wird erst öffentlich kommentiert, wenn der funktionale Zusammenhang bzw. die gesellschaftliche Arbeitsteilung von Familie und Schule nicht mehr im erwarteten Maße gegeben ist - was derzeit der Fall ist. Durch den gesellschaftlichen Wandel der Familie ist das Verhältnis von Familie und Schule zwar historisch nicht zum ersten Mal, aber aktuell mit deutlicher Frontenbildung wieder zur Streitsache geworden. Ein Blick auf empirische Studien über Lehrerurteile zur Familie bestätigt dies. 1 Ist von schwierigen Schülerinnen und Schülern die Rede, dann wird häufig die Familie als Verursacherin bezichtigt. Kinder von erwerbstätigen Müttern, Scheidungskinder, Kinder von Alleinerziehenden und so genannte Stiefkinder gelten aus Lehrersicht als besonders problematisch und auffällig. Umgekehrt stellen Eltern neue Forderungen an die Schule und ihre Erziehungs- und Betreuungsaufgaben, auf welche die Schule eher distanziert reagiert. Die Schule wiederum hat mit ihrer letzten großen Bildungsreform eine enorme Bildungsexpansion angestrebt, die jedoch nicht erst seit Vorliegen der Ergebnisse der PISA-Studie dahingehend kritisiert wird, dass sie ihr Ziel, Chancengleichheit für Kinder unterschiedlicher familialer Herkunft zu schaffen, nur partiell erreicht hat. Die Schulkinder geraten unter den Bedingungen des familialen und bildungspolitischen Wandels schnell zwischen die Fronten der Interessen von Familie und Schule. Sie haben sowohl Veränderungen der Familie als auch diejenigen der Schule zu balancieren.
Ich nehme den familialen Wandel in meinen weiteren Ausführungen in den Blick und frage nach der Auswirkung auf den Schulerfolg von Kindern.
Zur Analyse der Frage stelle ich empirische Ergebnisse aus der Bamberger Längsschnittstudie "Familienänderung und Schulerfolg" vor. 2 Erhoben wurden
Es wurden sowohl in der ersten als auch in der zweiten Welle jeweils die Daten der gesamten Klasse erhoben. Die zweite Welle fand statt, nachdem die Schüler/innen der vierten Jahrgangsstufe (aus der ersten Welle) von der Grundschule in dieweiterführenden Schulen (Hauptschule, Realschule, Gymnasium) übergetreten waren. Die neue Klasse, in die die übergetretenen Schüler/innen eingeschult wurden, wurde ebenfalls mit in die Studie aufgenommen (das Sample vergrößerte sich dadurch auf N = 3072). Mit dieser Erhebungsweise soll gewährleistet werden, dass der biografische Weg dieser Schulkinder in allen Schularten gesichert nachvollzogen werden kann und Schuleffekte angemessen kontrolliert werden können. Befragt wurden Eltern, Lehrerinnen und Lehrer und die Schülerinnen und Schüler selbst.
Familialer Wandel führt zu einer Destandardisierung von Familienbiografien und fordert von den Kindern besondere Bewältigungskompetenzen. Die Destandardisierung der Familienbiografien geht mit Familienereignissen einher, welche die traditionelle Zusammensetzung der Familie - Mutter, Vater, Kind - verändern und zur Transformation in eine neue Familienform führen. Heute leben durchschnittlich 20 Prozent aller Kinder im Alter von zwölf Jahren in Familien, die meistenteils nach einer Trennung der Eltern entstanden sind und nicht der traditionellen Form entsprechen, nämlich bei alleinerziehenden Eltern und in sozialen Familien, so genannten Stieffamilien oder Adoptiv- und Pflegefamilien. In den städtischen Regionen erhöht sich ihr Anteil auf ein Drittel, bezogen auf einzelne Schulen kann sich das Verhältnis zwischen traditionellen und nicht traditionellen Familien sogar umkehren. Wann und wie erleben Kinder so genannte "kritische" Familienereignisse wie Trennung, Scheidung, Zusammenzug des Elternteils mit einem neuen Partner bzw. einer neuen Partnerin, (Wieder-)Verheiratung, Geburt eines Halbgeschwisters? Gibt es zyklische Häufungen von Familienereignissen?
Betroffen von solchen Ereignissen sind jährlich ca. 150 000 Kinder - mit steigender Tendenz (2002: 160 095 Kinder lt. Statistisches Bundesamt 2003). Zwölfjährige Kinder (Geburtskohorte 1986 - 1988) unterliegen einem Trennungsrisiko von ca. 15 Prozent. Sie erfahren die Scheidung ihrer Eltern zu etwas über 10 Prozent, d. h., nicht jede Trennung führt zu Scheidung; entweder weil die Eltern nichtehelich zusammengelebt haben oder weil die Scheidung nicht bis zu diesem Alter des Kindes ausgesprochen wurde oder auch nie eintritt. 2,9 Prozent Kinder dieser Altersgruppe erleben öfters die Trennung oder Scheidung ihres Elternteils. 3
5,2 Prozent der Kinder bis zum Alter von zwölf Jahren erleben die (Wieder-)Verheiratung des Elternteils, bei dem sie überwiegend leben; über 8 Prozent erleben entweder einen Zusammenzug oder eine Heirat und weitere 0,9 Prozent mehrere Zusammenzüge bzw. Heiraten. Etwa die Hälfte der Kinder lebt folglich nach Trennung bzw. Scheidung ihrer Eltern in einer neuen, sozialen Familie. 5
Deren Gründung findet zu 50 Prozent bis zum neunten Lebensjahr der Kinder statt und gehäuft im Zeitraum ihres Übertritts in eine weiterführende Schule im Alter von zehn bis zwölf Jahren.
Die Geburt eines Halbgeschwisters erleben fast zwei Prozent aller Kinder bis zwölf Jahre. Diese ereignet sich bis zu 75 Prozent im Laufe des Vor- und Grundschulalters.
Trennung bzw. Scheidung und Zusammenzug bzw. (Wieder-)Verheiratung sind in Kinderbiografien Familienereignisse, die zeitlich nacheinander passieren und sich in zwei bis drei Zyklen darstellen lassen:
Das Grundschulalter und das Übertrittsalter sind dementsprechend sowohl schulisch als auch familiär stark belastete Altersstufen bei Schulkindern der Moderne.
Im Familienereignis-Modell (vgl. Abbildung 1) werden Bewältigungsmuster von Trennungskindern mit unterschiedlichen weiteren kritischen Familienereignissen verglichen. 6 Dargestellt werden die Mittelwertabweichungen der elterlichen Einschätzung des kindlichen Verhaltens zum Zeitpunkt der Befragung. 7
Das Modell dokumentiert ein "Abrutschen" sowohl des sozialemotional bedingten Problem- als auch des Leistungsverhaltens unter die durchschnittliche Bewertung, 8 wenn Kinder eine Trennung erleben. Bei Scheidung kommt es zu einer Konsolidierung des Leistungs-, nicht jedoch des sozialemotionalen Verhaltens. Erst die Gründung einer sozialen Familie durch den Zusammenzug mit einem sozialen Elternteil führt auch zu einer nachhaltigen Besserung des sozialemotionalen Verhaltens der betroffenen Kinder. Bei Heirat, also in der "Hochphase" der Gründung einer sozialen Familie durch ihre Legitimierung, konsolidiert sich das sozialemotionale Verhalten aus Sicht der Eltern noch weiter, doch destabilisiert sich das Leistungsverhalten erneut. Die Destabilisierung ist dabei im Vergleich der Familienereignisse am höchsten. Hinsichtlich der Aussagekraft der Daten ist zu ergänzen, dass sich die Konsolidierungsphase bei Heirat als nicht bzw. nur tendenziell signifikant darstellt, während die Destabilisierung bei Heirat signifikant ist. Claus Mühlfeld konstatiert in seinen Studien die Nachscheidungsphase als Restabilisierungsphase. 9 Zugleich erfordert die (Wieder-) Verheiratung des geschiedenen Elternteils erhebliche Neudefinitionen im Familienverband, der nicht mehr allein durch Verwandtschaftsrelationen getragen ist. Das Kind muss zum Beispiel entscheiden, wer der neue Partner der Mutter bzw. die neue Partnerin des Vaters ist: ob er oder sie ein zweiter Vater bzw. eine zweite Mutter, ein Freund bzw. eine Freundin ist oder ob der Partner bzw. die Partnerin ein Gast, ein Fremder bzw. eine Fremde bleibt. Schließlich verdeutlicht das Modell, dass die Geburt eines Halbgeschwisters ein schwer zu bewältigendes Ereignis ist: Das sozialemotionale Verhalten erfährt eine einschneidende Destabilisierung. Obwohl das Leistungsverhalten im negativen Bereich bleibt, lässt sich doch eine deutliche Konsolidierung gegenüber der Heirat festhalten. Die Geburt eines Halbgeschwisters wirkt offensichtlich motivierend - wenn auch verhalten.
Zusammenfassend ist zu konstatieren: Das sozialemotionale und das Leistungsverhalten entwickelt sich nach Auffassung der Eltern nicht unmittelbar parallel. Zwar lässt sich im Modell sukzessive und bis zur Heirat auch nachhaltig eine Konsolidierung des sozialemotionalen Verhaltens nachweisen, aber diese erfolgt bedeutend langsamer als jene des Leistungsverhaltens. Bei Eintritt neuer Familienereignisse ist jedoch die Gefahr der Destabilisierung des Leistungsverhaltens deutlich erhöht. Den Daten ist schließlich leicht zu entnehmen, dass eine Durchschnittsrechnung, die keine methodische Rücksicht auf die differenten biografischen Ereignisse nimmt, die Effekte ausgleicht. Dies kann eine mögliche Erklärung für die zum Teil widersprüchlichen Ergebnisse zu Scheidungskindern sein.
Mädchen und Jungen zeigen signifikant unterschiedliche Bewältigungsstrategien: Das sozial-emotionale Verhalten von Mädchen wird als weniger problematisch wahrgenommen als das von Jungen: Während Mädchen im Allgemeinen introvertierter und depressiver reagieren und folglich weniger auffällig erscheinen, sind Jungen extrovertierter und aggressiver. Das Selbstwertgefühl der Mädchen sinkt. Obwohl sich im Leistungsverhalten kein signifikanter Geschlechterunterschied feststellen lässt, gibt es jedoch einen deutlichen Unterschied beim Schulerfolg.
Die folgenden Fallstudien von Anna und Fritz 10 sollen anhand der Darstellung von biografischen Verläufen Chancen und Risiken von Familienereignissen verdeutlichen. Hierzu führe ich qualitative Längsschnittdaten (Panel) des Bamberger Projektes "Familienänderung und Schulerfolg" vor. Die Auswahl der beiden Fälle wurde nach folgenden Kriterien getroffen:
Fritz ist ein Pendelkind. Er lebt abwechselnd bei Mutter und Vater. Die Eltern von Fritz haben beide Abitur. Der Vater ist Vollzeit erwerbstätig. Die Mutter studierte zum Zeitpunkt der ersten Welle noch und war in der zweiten Welle Vollzeit erwerbstätig. Fritz erlebt die Trennung seiner Eltern mit fünf Jahren, die Scheidung wie auch den Zusammenzug des Vaters mit einer neuen Partnerin mit sieben Jahren und ein Jahr später den Zusammenzug der Mutter mit einem neuen Partner.
Anna lebt bei der Mutter. Ihre Mutter war in der ersten Welle arbeitslos, in der zweiten Welle Teilzeit erwerbstätig. Sie hat Hauptschulabschluss; der Vater war Vollzeit erwerbstätig und hat ebenfalls Hauptschulabschluss. Anna erlebt die Scheidung ihrer Eltern mit drei Jahren, einen ersten Zusammenzug ihrer Mutter mit einem neuen Partner mit vier und einen zweiten mit fünf Jahren. Sowohl Anna als auch Fritz reagieren auf die unsicher gewordene Familiensituation nach der Trennung ihrer Eltern mit Gehorsamsverweigerung: Fritz' Mutter erzählt von "Disziplinschwierigkeiten", und Annas Mutter meint, dass "das Kind stur und aggressiv geworden ist". Das Leistungsverhalten von Anna und Fritz wird zum Zeitpunkt des Ereignisses bzw. zu Beginn der Schulzeit negativ beurteilt: Zum Zeitpunkt des Zusammenzugs des Vaters und auch der Mutter mit jeweils neuen Partnern geht Fritz bereits in die zweite bzw. dritte Klasse. Die Mutter berichtet von "Tagträumerei" und dass er "unkonzentriert" sei. Das Leistungsverhalten von Anna wird bereits in der ersten Klasse von ihrer Mutter als sehr schlecht beurteilt. Anna und Fritz zeigen in der Intensität ihres Problemverhaltens zum bzw. nahe am Ereigniszeitpunkt ein ähnlich problematisches sozialemotionales und Leistungsverhalten.
Der Konsolidierungsverlauf bis zum Zeitpunkt der ersten Welle ist jedoch deutlich zu unterscheiden. Die Mutter von Fritz bescheinigt ihm zu dieser Zeit (er ist nun elf Jahre alt) soziale Kompetenz im Umgang mit Familienproblemen. Ihr fällt auf, dass er "mit zunehmendem Alter seine Probleme eher rational löst ... Er trennt die Welt von Schule und Haushalt bei mir/Haushalt beim Vater emotional voneinander".
Der Grundschullehrer aus der ersten Welle begründet sein Urteil über Fritz mit dem Elternhaus: "Eltern stehen vor der Scheidung." Fritz sieht er "sehr willig, aber oft oberflächlich und wenig fleißig". Trotzdem gelingt Fritz der Übertritt in das Gymnasium.
Die Mutter von Anna dagegen verweist darauf, dass deren Verhalten nach wie vor schwierig sei, allerdings erweist sich ein Hortwechsel als günstig: Das "soziale Verhalten des Kindes nach dem Hortwechsel ab der 2.Klasse wurde besser, auch im Freundeskreis".
Anna bleibt besonders auffällig, dies führt ein Jahr nach der ersten Welle mit 11Jahren zu einer Heimeinweisung, und sie wiederholt die Klasse. Die Ursache von Annas Problemen sieht der Grundschullehrer ebenfalls im "problematischen Elternhaus": "Die Mutter ist allein erziehend, hat aber einen Partner." Er urteilt, dass Anna "unkonzentriert, nicht sehr belastbar, unruhig, besonders auffällig, unheimlich zappelig ist ... Bei einer Klassenfahrt wollte niemand mit Anna im Zimmer sein. Das Mädchen hat nicht viele Freunde aus der Nachbarschaft, die Lerninhalte überfordern sie."
Die weitere Entwicklung des Verhaltens bis zur zweiten Welle verdeutlicht, dass auch bei Fritz die Familienproblematik weiterhin besteht. Nun ist Fritz 13Jahre alt; seine Mutter und sein Vater sind beide seit einem Jahr wieder verheiratet. Der Vater verweist darauf, dass Fritz' Leistungen sich verschlechtert haben. Er teilt mit: "Kind lebte bei mir und bei leiblicher Mutter, wollte ganz zu mir."
Der Gymnasiallehrer aus der zweiten Welle bescheinigt Fritz sowohl Leistungs- als auch soziale Probleme, er erweist sich jedoch als integrationsfähig: "Der Schüler kommt mit dem gymnasialen System besser zurecht, er war letztes Jahr aggressiver, hatte zuerst Schwierigkeiten Freunde zu finden, hat sich in die Klassengemeinschaft eingeordnet und hat nun Kontakt zu zwei anderen Schülern."
Die Entwicklung von Anna zeigt bis zur zweiten Welle - und nach der Heimeinweisung - erste Fortschritte. Anna ist nun 12Jahre alt, und die Mutter meint, dass "das Mädchen selbstbewusster würde".
Anna wird in die Förderschule für Erziehungshilfen überwiesen. In der zweiten Welle verweist der Förderschullehrer zwar immer noch auf schwerwiegende Probleme bei Anna, dokumentiert jedoch ebenfalls eine Besserung ihres sozialemotionalen Verhaltens: "Anna möchte immer im Vordergrund stehen, sie hat Streit mit anderen Schülern. Andererseits hilft sie schwachen Schülern, auch im Schulbus. Sie bricht das Vorhaben ab, wenn sich nach kürzerer Zeit kein Erfolg einstellt; sie macht durch vorlaute Äußerungen auf sich aufmerksam. Im 2.Halbjahr ist eine deutliche Besserung eingetreten."
Obwohl beiden Scheidungskindern Konzentrationsschwächen und Disziplinprobleme bescheinigt werden, sind ihre Schulkarrieren extrem unterschiedlich. Die individuellen Bewältigungsmöglichkeiten ergeben sich nach diesen Fallstudien aus der unterschiedlichen sozialemotionalen Kompetenz der beiden Schulkinder: Fritz zeigt trotz vorhandener Probleme bereits vor dem Übertritt in die weiterführende Schule die Fähigkeit zur Distanz und damit Ich-Stärke, während Anna mit mangelndem Selbstwertgefühl und Anerkennungsproblemen kämpft. Bei Anna erfolgt die Stabilisierung - aus dem Blickwinkel der schulischen Selektionsschwellen - im Grunde zu spät, um eine negative Schulkarriere abwenden zu können. Zusätzlich belegt der biografische Verlauf bei Anna, dass die Wiederholung der Klasse wirkungslos war.
Soziale Unterstützungsfaktoren lassen sich sowohl bei Anna als auch bei Fritz ausfindig machen: Bei Anna macht sich - allerdings zu spät - die sozialpädagogische Unterstützung (nach Heimeinweisung) positiv bemerkbar. Fritz ist im Vergleich zu Anna "privilegiert"; er ist durch sein bildungsnahes Elternhaus abgesichert.
Diese beiden Fälle dokumentieren, dass es bei vergleichbaren Familienbiografien zu gegenläufigen Schulkarrieren kommen kann. Welchen Schulerfolg haben Kinder mit ähnlichen Familienbiografien im Durchschnitt zu erwarten?
Aus Abbildung 2 geht hervor, dass Kinder von Alleinerziehenden, aus sozialen (so genannten "Stieffamilien") und sonstigen Familien (Adoptiv- und Pflegefamilien) gegenüber Kindern aus Familien, in denen das Kind bei beiden leiblichen Eltern lebt, beim Schulerfolg benachteiligt sind. 11
Im Durchschnitt finden sich fast 22 Prozent der Kinder in Familien, die nach Trennung bzw. Scheidung bzw. nach der Gründung einer sozialen Familie entstanden sind. Diese Relation entspricht etwa dem Anteil dieser Gruppe von Kindern in der Grundschule. Im Gymnasium reduziert sich ihr Anteil auf ca. 16 Prozent. Nimmt man die Grundschule, in die alle Kinder eingeschult werden, als Maßstab, dann ergibt sich im Gymnasium eine Quote für Kinder aus nicht traditionellen Familien von ca. 75Prozent. In der Realschule bleibt der Anteil mit ca.20 Prozent unterrepräsentiert; in der Hauptschule ist er dagegen mit über 25Prozent überrepräsentiert, die Quote steigt auf ca. 117Prozent. Sehr auffällig ist die Verdoppelung der Quote der Kinder aus nicht traditionellen Familien in der Förderschule bzw. den Schulen für Erziehungshilfen mit einem Anteil von über 44 Prozent.
Kinder von Alleinerziehenden sind in der Hauptschule überrepräsentiert; noch stärker vertreten sind Kinder aus sozialen Familien: Ihr Anteil verringert sich im Gymnasium auf die Hälfte; in der Realschule und auch in der Hauptschule bleibt er annähernd gleich, in der Förderschule hingegen verdoppelt er sich. Die sonstigen Familien haben hier sogar einen fast vierfachen Anteil.
Eine Differenzierung nach Geschlecht dokumentiert, dass Mädchen stärker benachteiligt sind als Jungen und bestenfalls mittlere Bildungsabschnitte erreichen. Im Gymnasium verringert sich der Gesamtanteil der Mädchen aus nicht traditionellen Familien auf ca. 14 Prozent, während er bei den Jungen bei 19 Prozent liegt. Die Gymnasialquote der Mädchen aus sozialen Familien ist mit 47Prozent die niedrigste bei den nicht traditionellen Familien; die der Jungen liegt bei 72Prozent. Die Mädchen aus sozialen Familien erreichen eine Quote von 110 Prozent in der Realschule, die vergleichbaren Jungen ca. 78Prozent. Die Jungen von Alleinerziehenden können mit ihrer Gymnasialquote von 104 Prozent sogar mit den Jungen aus den traditionellen Familien gleichziehen, die Mädchen schaffen nur 68Prozent. 12 In der Hauptschule sind zwar die Jungen von Alleinerziehenden mit einer Quote von knapp 132Prozent deutlich überrepräsentiert, die Mädchen erreichen aber fast 140Prozent. In der Förderschule verdoppelt sich die Quote der Jungen, die der Mädchen liegt zwischen 116 (soziale Familien) und 132 (allein erziehende Eltern). Die Jungen aus sozialen Familien schaffen es gerade, ihren Anteil in der Hauptschulquote zu halten und sind mit einer Quote von über 250 Prozent in der Förderschule vertreten.
Die Erklärung für dieses empirische Ergebnis liegt erstens darin, dass Schwierigkeiten bei der Bewältigung von kritischen Familienereignissen mit problematischem Verhalten einhergehen. Dieses liegt signifikant deutlicher im sozialemotionalen Bereich als im Leistungsverhalten der betroffenen Schülerinnen und Schüler. Zweitens fließt das sozialemotionale Verhalten mit in die Benotung ein: Mit einer Zunahme problematischen Verhaltens sinken die Noten in allen zentralen Fächern. 13 Die Schule reagiert auf sozial abweichendes bzw. unerwünschtes Verhalten mit Selektion. Das gilt zwar für alle Schülerinnen und Schüler, macht sich aber bei den als problematisch wahrgenommenen Kindern mit kritischen Familienereignissen aufgrund ihrer Häufigkeit besonders bemerkbar. Das gängige Lehrerurteil über schwierige "Scheidungskinder" in der Schule wird zu einem "heimlichen Lehrplan". Die Mädchen, denen prinzipiell ein geringeres Selbstwertgefühl bescheinigt wird, 14 sind davon besonders betroffen. Auch führt die hohe und frühe Selektivität unseres Schulwesens dazu, dass je nach Problembereich die Schülerinnen und Schüler in die hierarchisch tieferen Schularten oder in die Förderschule überführt werden (können).
Die Daten belegen die schwierige biografische Situation von Schulkindern im Grundschulalter und in der Zeit des Übertritts in die weiterführenden Schulen: Die Schule scheint nicht in der Lage zu sein, zum gegebenen Zeitpunkt die erforderliche Hilfe zu leisten. Das Verhältnis von Familie und Schule verschiebt sich unter diesen Bedingungen: Die Schule beförderte durch die Bildungsexpansion Emanzipationsbestrebungen in der Familie. 15 Das empirische Resultat ist heute eine Grenzziehung der Schule gegenüber den Folgen familialen Wandels, jedoch zu Ungunsten der Kinder. Dies trifft insbesondere Mädchen. Meine Vorschläge zur Prävention und Intervention richten sich folglich auf eine Neubewertung des Verhältnisses von Familie und Schule. Die Förderung sozialer Kompetenz als eines zentralern Faktors zur Stärkung der Bewältigungskraft und Orientierungsfähigkeit von Kindern steht dabei im Zentrum meiner Überlegungen. Notwendig erscheinen mir sozialintegrative Maßnahmen, welche die hohe Selektivität insbesondere bei der Überführung in Schulen für Erziehungshilfen dämpfen. Zu erreichen ist dies durch
1 'Vgl. Bernd
Bossong, Lehrerurteile über Scheidungskinder in der
Grundschule: Defizite und Reaktionen, in: Psychologie in Erziehung
und Unterricht, 42 (1995), S. 270 - 277; Rainer Brockmeyer,
Schulberichte Deutschland. OECD/CERI - Regionalseminar vom 16. bis
20. Oktober 1995 in Dresden; Ferdinand Eder, Kindheit - Jugend -
Schule: Veränderte soziale Bezüge, neue Aufgaben der
Schule?, in: Herbert Altrichter/Wilfried Schley/Michael Schratz
(Hrsg.), Handbuch der Schulentwicklung, Innsbruck-Wien 1998; Maria
Fölling-Albers, Schulkinder heute. Auswirkungen
veränderter Kindheit auf Unterricht und Schulleben, Weinheim
1992.'
2 'Das Bamberger Projekt
`Familienänderung und Schulerfolg` wurde mit Drittmitteln des
Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gefördert. Es wird gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. h.c. Claus
Mühlfeld, Universität Bamberg von der Autorin
geleitet.'
3 'Zu vergleichbaren Ergebnissen kommen
Berechnungen mit repräsentativen Datensätzen, wie dem
SOEP (Wolfgang Lauterbach, Kinder in ihren Familien. Lebensformen
und Generationsgefüge im Wandel, in: Andreas Lange/Wolfgang
Lauterbach [Hrsg.], Kinder in Familie und Gesellschaft zu Beginn
des 21sten Jahrhunderts, Stuttgart 2000, S. 164) und dem
Familiensurvey des DJI (Chrisitan Alt, Kindheit in Ost und West.
Wandel der familialen Lebensformen aus Kindersicht, Opladen 2001,
S. 136 ff.): Zehn Prozent der zehnjährigen Kinder erleben die
Scheidung ihrer Eltern.'
4 'Vgl. Thomas Klein,
Scheidungsbetroffenheit im Lebensverlauf von Kindern, in: Bernhard
Nauck/Hans Bertram (Hrsg.), Kinder in Deutschland.
Lebensverhältnisse von Kindern im Regionalvergleich, Opladen
1995, S. 258ff. Die Quote ist von der Geschwisteranzahl bzw. der
Geburtenrangreihe (1., 2., 3. etc. Kind) abhängig und variiert
von 16,2 Prozent für das erste bis 5,4 Prozent für das
fünfte Kind.'
5 'Vergleichbare repräsentative
Daten bietet der Familiensurvey des DJI. In Westdeutschland
beträgt die Quote ehelicher Stiefkinder ca. vier Prozent:
Walter Bien/Angela Hartl/Markus Teubner (Hrsg.), Stieffamilien in
Deutschland, Opladen 2002, S. 12.'
6 'Das varianzanalytische Modell stellt
Querschnittsdaten der zweiten Welle zu biografisch
üblicherweise zeitlich nacheinander auftretenden Ereignissen
vergleichend dar. Sie wurden in einer Multiplen
Klassifikationsanalyse experimentell prozessiert. Der dargestellte
mögliche biografische Verlauf - wie auch alle anderen
denkbaren Verläufe - trifft aufgrund der vielfältigen
biografischen Variationsmöglichkeiten nur für eine
geringe Anzahl von Fällen zu: Bezogen auf den Endpunkt des
Verlaufes `Geburt eines Halbgeschwisters` sind dies knapp zwei
Prozent, bezogen auf `Trennung`, trifft dies für ca. zehn
Prozent der prozessierten Fälle zu. Die Ereignisfälle
sind im Verhältnis zu den häufigeren Fällen ohne ein
solches Familienereignis berechnet. Folglich ist in Kauf zu nehmen,
dass die statistischen Daten bezogen auf die Erklärung der
Varianz in diesem Modell gering sind: sozialemotionales Verhalten
vier Prozent, Leistungsverhalten 2,6 Prozent. Allerdings ist das
Modell für das sozialemotionale Verhalten (F = 0.002) wie auch
für das Leistungsverhalten (F = 0.001) hochsignifikant. In das
Modell gehen zusätzlich die Variablen Geschlecht***, Region,
Nation und als Kovarianzen das Alter des Kindes** wie das Einkommen
des elterlichen Haushalts ein. Signifikanz: *** p<0.00, ** p
<0.01.'
7 'Zugrunde liegt eine 5-stufige
Ratingskala, die Antwortalternativen von 1 `sehr problematisch` bis
5 `ganz unproblematisch` zulässt.'
8 'Die durchschnittliche Bewertung liegt
auf der Nulllinie, um welche die Fälle pendeln, die keine
Familienänderung erfahren haben.'
9 'Vgl. Claus Mühlfeld,
Verarbeitung von Scheidung und Scheidungsfolgen, in:
Forschungsforum, (1991) 3, S. 30 - 35.'
10 'Die Kinder wurden aus Gründen
des Datenschutzes mit Nummern erhoben; die Namen sind folglich frei
erfunden.'
11 'Zu einem ähnlichen Ergebnis
kommt Angela Hartl, Zur Lebenssituation von Stiefkindern, in: W.
Bien/A. Hartl/M.Teubner (Anm. 5), S. 177ff., mit Daten des
Familiensurvey des DJI.'
12 'Vgl. Resultate der Welle 1 zur
Übertrittsquote von Alleinerziehenden: Elisabeth Schlemmer,
Risikolagen von Familien und ihre Auswirkungen auf Schulkinder, in:
Jürgen Mansel/Georg Neubauer (Hrsg.), Armut und soziale
Ungleichheit bei Kindern, Opladen 1998.'
13 'Vgl. Elisabeth Schlemmer,
Lehrerurteile über Familienformen von Schüler/innen -
Parameter von Kommunikationsproblemen in der Schule?, Referat
gehalten an der Universität Rostock, Dez. 2003.'
14 'Vgl. Elke Nyssen, Benachteiligung
von Mädchen in und durch die Schule - ein erledigtes Problem?,
in: Bernd Frommelt/Klaus Klemm/Ernst Rössner/Klaus J. Tillmann
(Hrsg.), Schule am Ausgang des 20.Jahrhunderts,
Weinheim-München 2000, S.50-79.'
15 'Vgl. Ulrich Beck,
Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne,
Frankfurt/M. 1986.'