Nahost-Konflikt Die Wiederbelebung
des Quartetts ist ein richtiger Schritt. Er reicht aber nicht
aus.
Mit dem Treffen des so genannten
Nahost-Quartetts am 2. Februar hat sich nicht zuletzt die deutsche
EU-Ratspräsidentschaft, die es auf den Weg gebracht hat, ein
richtiges Ziel gesetzt: die Wiederbelebung des Friedensprozesses
zwischen Israel und seinen Nachbarn. Denn einen Friedensprozess,
das ...

Welche Rolle kann Europa spielen,
um die Situation im Nahen Osten zu befrieden? Darüber
diskutierten am 30. Januar die außenpolitischen Experten der
Fraktionen - diesmal nicht im Plenum, sondern im
Parlamentsfernsehen des Bundestages. Die Abgeordneten waren sich
darüber einig, dass ein ...
