Mangelhafte Tests und immer neue
Substanzen: Kapitulieren ist keine Option im Antidopingkampf
Don Catlin, 67, ist ein
weltbekannter Antidoping-Analytiker, Chef des Dopingkontrolllabors
in Los Angeles, und er hat es satt, den Sportbetrügern
hinterherzulaufen. Der Kampf gegen die künstliche
Leistungssteigerung kann einen schon mürbe machen, vor allem
wenn man es mit ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Spitzensport ohne Spitzenleistungen](../../../layout_images/mehr.gif)
Sportlich ging es zu in der
öffentlichen Anhörung des Sportausschusses am vergangenen
Mittwoch. Von Angriff und Kampf war die Rede, aber auch immer
wieder von verfassungsrechtlichen Bedenken und von fehlenden
Rechtsgütern. Eigentlich jedoch ging es um Doping. "Immer neue
...
![weiter zum vollständigen Artikel: Es steht noch unentschieden](../../../layout_images/mehr.gif)
Das Parlament War der Fall Jan
Ullrich der endgültige Auslöser für Sie, zu sagen:
Wir brauchen ein Antidopinggesetz? Peter Danckert Wir haben in der
Gesellschaft viele Suchtprobleme. Wir haben unter anderem
Alkoholkranke und Raucher, die jedoch vor allem sich selbst ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Der Staat hat eine Verantwortung](../../../layout_images/mehr.gif)
Das Parlament Ist mit dem Fall Jan
Ullrich alles offen gelegt oder rechnen Sie mit weiteren
Doping-Enthüllungen im Spitzensport? Rolf Aldag Schwer
einzuschätzen. Man sollte niemals nie sagen - schon mit dem
jetzigen Ausmaß hätte ich niemals gerechnet. Das ist ja
...
![weiter zum vollständigen Artikel: Wie auf dem Arbeitsamt](../../../layout_images/mehr.gif)