Nur auf der dritten Empore, neben
den pausbäckigen Engeln mit den goldenen Flügeln ist noch
Platz. Dicht an dicht drängen sich die Delegierten des
CDU-Parteitages in den neuen Holzbänken der Frauenkirche in
Dresden. Gerade erst hat der frühere CDU-Chef Wolfgang
Schäuble ...
![weiter zum vollständigen Artikel: "Nach deinem Wohlgefallen"](../../../layout_images/mehr.gif)
Das Parlament: Herr
Mißfelder, wenn Sie in 15 Jahren Vorsitzender CDU sein werden
- was für eine Partei wird das dann sein? Mißfelder: Ich
bin in 15 Jahren nicht Vorsitzender der CDU... Das Parlament: ...
oh, schon in zwölf Jahren? Mißfelder: Nein, das ist eine
...
![weiter zum vollständigen Artikel: "Die Grünen sind keine Schreckgespenster mehr"](../../../layout_images/mehr.gif)
Ihr neues Grundsatzprogramm will
die CDU zwar erst im kommenden Jahr beschließen. Schon jetzt
hat die Partei aber einige Weichenstellungen vorgenommen. Insgesamt
142 Seiten umfassten die Anträge und Empfehlungen der
Antragskommission beim Bundesparteitag der Christdemokraten. Die
...
![weiter zum vollständigen Artikel: Investivlohn und Frühförderung](../../../layout_images/mehr.gif)
Bundeskanzlerin Angela Merkel ist
die unangefochtene Nummer eins der CDU. Auf dem Parteitag in
Dresden kam die 52-Jährige bei ihrer Wiederwahl zur
Bundesvorsitzenden auf 93,1 Prozent der gültigen Stimmen. Sie
musste sich erstmals als Kanzlerin dem Votum der Parteibasis
stellen und erzielte ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Stichwort: Die neue Führungscrew der CDU](../../../layout_images/mehr.gif)