Mit dem angekündigten
Rücktritt des amtierenden Weltbankpräsidenten Paul
Wolfowitz und der Nominierung des früheren
US-Handelsbeauftragten und Vize-Außenministers Robert
Zoellick als dessen Nachfolger dürfte die tiefe Krise bei der
weltgrößten Entwicklungshilfeorganisation
überwunden sein. Doch das ...

Weniger als zwei Wochen nachdem
Weltbankpräsident Paul Wolfowitz seinen Rücktritt
ankündigte, schlug US-Präsident George W. Bush bereits
einen Nachfolger vor. Rober Zoellick soll das
Entwicklungshilfeinsitut aus der Krise führen und sein
beschädigtes Image aufpolieren. Traditionell besetzen die USA
...
