Presse
hib: heute im bundestag - tagesaktuell

Plenarsaal im Reichtagsgebäude während einer Sitzung
© dpa
heute im bundestag ist der laufende Pressedienst des Deutschen Bundestages. Er wird vom Pressezentrum des Deutschen Bundestages herausgegeben.
Aktuelle hib-Meldungen
hib Nr. 314, Fr, 14. November 2008, 09:00 Uhr
hib Nr. 313, Do, 13. November 2008, 14:20 Uhr
- Getilgte
Schulden beim Zugewinn mitberechnen
- Linksfraktion
fordert Entlassung von Bahnchef Mehdorn
- Grüne
wollen Missbrauch von Klimaschutzmaßnahmen vorbeugen
- Linksfraktion
fordert Ausbau der Stromnetze
- Linke:
Regionale Sicherheitskonferenz für Zentralasien einberufen
- Koalition:
Nichtstaatliche militärische Sicherheitsunternehmen
kontrollieren
- Investoren
haben kein Interesse an Schienenwegen
- Im Bundestag
notiert: Teilnahme an der Gedenkfeier
- Im Bundestag
notiert: Umweltradioaktivität und Strahlenbelastung in der
Bundesrepublik im Jahr 2007
hib Nr. 312, Mi, 12. November 2008, 17:30 Uhr
- Marokko:
Große Fortschritte bei Entwicklung der Menschenrechte
- Gesetzentwurf
zum "Sichtbaren Zeichen" zugestimmt
- BDR-Präsident
Scharping: Haben die Dopingkontrollen seit 2006 verdreifacht
- Experten:
Finanzierung von Frauenhäusern muss einheitlicher werden
- Experten
betonen große Bedeutung von Fußball-Fanprojekten
- Behörden
sehen kaum Risiken durch Bisphenol A
- Im Bundestag
notiert: Gesetzentwurf zum Sitzabkommen hinsichtlich des
Kioto-Protokolls
hib Nr. 311, Mi, 12. November 2008, 16:40 Uhr
- Regierung hat
Bedenken gegen Anhebung der Milchquote
- Insolvenzschutz für
Langzeitkonten ausgedehnt
- Anträge
der Opposition zum Stopp des Gesundheitsfonds gescheitert
- Regierung:
Krisenhafte Zuspitzung der wirtschaftlichen Lage
- Welternährungskrise
auf nationaler und internationaler Ebene bekämpfen
- Ministerin
will Telefonberatung für Verbraucher ausbauen
- Telekommunikationsgesetz:
FDP will Bußgeldvorschrift erst ab 2010
Quelle:
http://www.bundestag.de/interakt/presse/hibmeldungen