SPD-Küstengang will Zusammenarbeit auf nationaler und europäischer Ebene intensiv gestalten

                                                                                                                           November 2006

Eine intensive Zusammenarbeit vereinbarten die „Lotsen“ der SPD-Küstengang in Berlin, Dr. Margrit Wetzel MdB, und der sozialdemokratischen Europaabgeordneten, Matthias Groote MdEP.
„Wir werden zukünftig regelmäßig zusammenkommen, um wichtige Küstenstandort-, Schifffahrts- und Meeresfragen miteinander abzustimmen“ vereinbarten die Parlamentarier.
Bei ihrem ersten Treffen in Berlin ging es vor allem um die Sicherung der deutschen Interessen, der Standorte und Arbeitsplätze im Bereich der Luftfahrtindustrie.
„Im Bereich des Schiffbaus und der Meerestechnik streben wir eine Führungsrolle Europas an. Die Zusammenarbeit europäischer Industrien wird in den nächsten Jahren deutlich stärker werden müssen, um die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt zu erhalten. Die aktuelle Situation hoher Charterraten in der Seeschifffahrt und hervorragender Auslastungen im Schiffbau und bei den Zulieferern muss von der Industrie genutzt werden, um für die nächsten Jahre vorzusorgen und das hohe Auslastungsniveau mittels technologischer und Forschungsvorsprünge zu halten.“ sind Wetzel und Groote einig. Auch die Verhandlungen um ein weltweites Schiffbauabkommen müssen erfolgsorientiert fortgesetzt werden, so die Küstenparlamentarier.

zurück zu aktuell vor Ort

 

zurück zur Übersicht

zurück zur Küstengang