SPD-Küstengang begrüßt zügige Investitionen in nautische Ausbildung

März 2007
„Die jetzt zwischen dem Verband Deutscher Reeder und den Küstenländern Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein getroffene Finanzierungsvereinbarung, die eine massive Aufstockung der vorhandenen nautischen Fachschul- und Studienplätze um ca. 260 Plätze zum Ziel hat, haben wir mit großer Freude aufgenommen“, begrüßt Dr. Margrit Wetzel, Lotsin der SPD-Küstengang, die Umsetzung der vom VDR auf der 5. Maritimen Konferenz in Hamburg angekündigten Maßnahme. 

„Dem Reederverband gebührt hier Dank. Nautischer oder technischer Offizier zu sein, ist für junge Menschen ein zukunftsfähiges und interessantes, anspruchsvolles Berufsfeld. Dank des anhaltenden Wachstums in der Seeschifffahrt gibt es für junge Menschen hervorragende Aussichten für die berufliche Zukunft. Zu Recht entscheiden sich daher immer mehr Berufsanfänger für ein maritimes  Arbeitsfeld, wie der Anstieg bei den Ausbildungszahlen in den vergangenen Jahren beeindruckend belegt“, weiß die sozialdemokratische Küstenabgeordnete Dr. Margrit Wetzel.

„Die jetzt gefundene Finanzierungsvereinbarung für die Jahre 2007 bis 2009 und auch die weitere auf der 5. Maritimen Konferenz gegebene Zusage der Reeder, dass alle Absolventen von entsprechenden Ausbildungen einen Arbeitsplatz erhalten, werden den Schifffahrtsstandort Deutschland in hervorragender Art und Weise nachhaltig stärken.“

zurück zu aktuell vor Ort

 

zurück zur Küstengang

zurück zur Übersicht