hib-Meldung
139/2007
Inhaltsverzeichnis hib Nr. 139, Mi, 23. Mai 2007
- Opposition scheitert mit Anträgen zum
Mindestlohn

- Gewebegesetz steht vor der Verabschiedung

- Koalition legt neues
Verbraucherinformationsgesetz vor

- 1.226 Ablöseanträge nach dem
Altschuldengesetz eingegangen

- Bundesregierung: Kein umfassender Einsatz von
Wahlcomputern geplant

- Regierung fördert 90 Lokale
Aktionspläne gegen Rechtsextremismus

- Lkw-, Bus- und Taxifahrer sollen auf
Schlafkrankheiten untersucht werden

- Im Bundestag notiert: Gesundheitsvorschriften
(IGV) der Weltgesundheitsorganisation

- Im Bundestag notiert: Anerkennung von
Berufsqualifikationen der Heilberufe in der EU

- Im Bundestag notiert:
Qualitätssicherungsvorschriften

- Im Bundestag notiert: steuerrechtliche
Behandlung der Geldleistungen für Kindertagespflege

- Im Bundestag notiert: Persönliches
Budget für Menschen mit Behinderung

- Im Bundestag notiert: keine Stellungnahme zu
ungeklärten Mordfällen

- Im Bundestag notiert: Wohnsiedlung
Ludwigsfeld

- Im Bundestag notiert: Ausbau von
Wasserstraßen in Brandenburg

Quelle:
http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2007/2007_139/



