hib-Meldung
176/2008
Inhaltsverzeichnis hib Nr. 176, Di, 17. Juni 2008
- 600.000 Menschen haben sich an den
Petitionsausschuss gewandt

- Künftig sollen alle gesetzlichen
Krankenkassen insolvenzfähig sein

- Prämie als Anreiz zur Weiterbildung

- Regierung: Maßnahmen gegen Mängel
bei Ein-Euro-Jobs ergriffen

- Bisher mehr als 20.000 Anträge auf
Ghettorentenzahlung

- Keine differenzierten Zahlen zu
Disziplinarverfahren gegen Polizeibeamte

- Regierung kennt nur einen Fall unerlaubter
Sicherheitsschulungen im Ausland

- Im Bundestag notiert: Gemeinschaftsaufgabe
"Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes"

- Im Bundestag notiert: Justizzentrum in
Chemnitz-Kaßberg (Freistaat Sachsen)

- Im Bundestag notiert:
Oberflächenverunreinigungen bei Lebensmitteln tierischen
Ursprungs

- Im Bundestag notiert: Aktion "Arbeitsscheu
Reich" im Jahr 1938

- Im Bundestag notiert: Einsatz der Quick
Reaction Force (QRF) im Norden Afghanistans

- Im Bundestag notiert: Inlandseinsätze
der Bundeswehr

- Im Bundestag notiert: Kontakte zwischen der
Bundeswehr und Anzeigenkunden der Deutschen Militärzeitschrift

- Im Bundestag notiert: Liechtensteiner
Steueraffäre

- Im Bundestag notiert: Visa-Politik

Quelle:
http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2008/2008_176/



