hib-Meldung
352/2008
Inhaltsverzeichnis hib Nr. 352, Di, 23. Dezember 2008
- Rechtliche Beratung für Abbruch
lebensverlängernder Maßnahmen notwendig  
- Online-Kompetenz älterer Menschen
fördern  
- Rente: Beitragssatz steigt erst wieder ab
2018  
- 12 Millionen Riester-Verträge bis
September 2008  
- Regierung: Info-Materialien zur Kernenergie
nicht parteipolitisch gefärbt  
- Keine Besteuerung von Flugbenzin  
- Mehr als 20 Offshore-Windparks in Deutschland
genehmigt  
- Regierung: Finanzkrise keine Gefahr für
Betriebs- und Riester-Renten  
- 188 neue Betreuungsplätze durch
betrieblich unterstütze Kinderbetreuung  
- Mehr Forschung für ökologische
Aquakulturtechnologie  
- Taiwan "pragmatisch" in die
Weltgesundheitsorganisation einbeziehen  
- Deutschland klagt gegen Italien vor
Internationalem Gerichtshof  
- Institut für Strahlenschutz entwickelte
Programm für Asse II  
- Versorgung der Flüchtlinge in Ostkongo
kritisch  
- Indische Regierung hat Gewalt gegen Christen
scharf verurteilt  
- Im Bundestag notiert: Zugang zu den
Beratungsnetzwerken des ESF-Bundesprogramms  
- Im Bundestag notiert: Höherbewertung der
Kindererziehungszeiten  
- Im Bundestag notiert: Rentenanspruch bei
Pflege eines impfgeschädigten Kindes  
- Im Bundestag notiert: wirksame
Versorgungszusage über die zusätzliche Altersversorgung
der technischen Intelligenz (AVI)  
- Im Bundestag notiert: Anteil der
Bildungsausgaben am Bruttoinlandsprodukt (BIP)  
- Im Bundestag notiert: Aufhebung des
Hochschulrahmengesetzes (HRG)  
- Im Bundestag notiert: Schwerpunkten der
Parlamentarischen Versammlung des Europarates  
Quelle:
http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2008/2008_352/








