Im Bundestag notiert: "Integrierte Versorgung"
Berlin: (hib/STO) Die im GKV-Modernisierungsgesetz (GMG) geregelte "Integrierte Versorgung" ist Thema einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke ( 16/11814). Darin verweist die Fraktion darauf, dass die Integrierte Versorgung der Versuch sei, durch eine fach- und sektorenübergreifende Versorgung starre Strukturen im Gesundheitssystem zu beenden, und dass die mit dem GMG 2004 vorgesehene Anschubfinanzierung seit Anfang 2009 entfällt. Wissen wollen die Abgeordneten unter anderem, wie viele Verträge zur Integrierten Versorgung derzeit existieren und wie viele Verträge bislang wieder gekündigt wurden.
Herausgeber
Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz
Verantwortlich: Saskia Leuenberger
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Claudia Heine, Sandra
Ketterer, Michael Klein, Hans-Jürgen Leersch, Steffi
Menzenbach, Johanna Metz, Annette Sach, Alexander Weinlein
Haben Sie inhaltliche Fragen?
Inhaltliche Fragen richten Sie bitte an die Initiatoren (Fraktionen, Bundesregierung) der jeweiligen parlamentarischen Vorlage. Die Telefonnummer finden Sie auf den entsprechenden Web-Seiten.