Vizepräsidentin Kastner begrüßt neue
Stipendiaten des Bundestages aus 27 Ländern
Bundestagsvizepräsidentin Dr. h.c. Susanne Kastner, begrüßt die Stipendiatinnen und Stipendiaten - rund 100 Hochschulabsolventen aus 27 Ländern, die in diesem Jahr am Internationalen Parlaments-Stipendium (IPS) des Bundestages teilnehmen. Das IPS-Programm ermöglicht jungen Menschen aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa sowie Frankreich und den USA, das parlamentarische Regierungssystem Deutschlands, insbesondere die Arbeit des deutschen Parlaments, kennen zu lernen. Erstmals nehmen vier Stipendiaten aus Israel an dem Programm teil.
Der 1. Vizepräsident der Technischen Universität Berlin, Prof. Dr. Jörg Steinbach, wird in Vertretung des Präsidenten, Prof. Dr. Kurt Kutzler, als Gastgeber die offizielle Begrüßung der Stipendiatinnen und Stipendiaten eröffnen. Darüber hinaus nimmt auch der Berichterstatter für Internationale Austauschprogramme des Bundestages, Wolfgang Börnsen, an der Veranstaltung teil. Unter den Hochschulabsolventen wird dieses Jahr zum ersten Mal eine Gruppe aus Israel sein. Vier junge Israelis, die sich allesamt durch ihr Engagement für deutsch-israelische Kulturkontakte in ihrer Heimat auszeichnen, werden einen neuen Blick auf das Land ihrer Studien werfen.
Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.bundestag.de/ips
Herausgeber
Deutscher Bundestag, PuK 1 - Referat Presse - Rundfunk - FernsehenDorotheenstraße 100, 11011 Berlin
Tel.: (030) 227-37171, Fax: (030) 227-36192