Einreichen, Mitzeichnen und Diskutieren einer Petition

E-Petitionen gewinnen Politikaward
© DBT
Haben Sie Probleme mit
Bundesbehörden?
Wollen Sie, dass die Abgeordneten wissen, wo Sie der Schuh
drückt?
Möchten Sie, dass ein Bundesgesetz geändert
wird?
Um diesem Grundrecht noch besser zur Geltung zu verhelfen, hat der Bundestag die Möglichkeit geschaffen, Petitionen auch mit Hilfe des Internets einzureichen. Sie können sich entscheiden, ob Sie eine Einzelpetition oder eine öffentliche Petition einreichen. Sie können bei den bestehenden öffentlichen Petitionen mitdiskutieren und diese Petition mitzeichnen.
Bitte beachten Sie insbesondere die Richtlinie für die öffentliche Petitionen.
Hinweis:
Die elektronische Mitzeichnung
zum BGE endet zwar am 17.02.2009, es ist allerdings auch nach
diesem Zeitpunkt, bis zur Entscheidung des Deutschen Bundestages
über die Petition, möglich, die Unterstützung per
Brief, Fax oder Postkarte zu signalisieren. Lediglich eine einfache
E-Mail reicht dazu aber nicht aus.