Technikerin/Techniker
In der Verwaltung des Deutschen Bundestages ist im Referat ZT 3 - Liegenschaften und Gebäudetechnik - im Sachbereich Energietechnik der Dienstposten/Arbeitsplatz ZT 3/814
einer Technikerin/eines Technikers
- BesGr. A 9 m BBesO / Entgeltgruppe 9 TVöD -
(ehemals Vergütungsgruppe V b Techniker TV BAT)
ab sofort unbefristet zu besetzen.
Aufgabenbeschreibung:
- Technischer Betrieb, Inspektion, Überwachung und Störungsbeseitigung an den Energieerzeugungsanlagen in den Gebäuden des Deutschen Bundestages mit den Schwerpunkten:
- Motoren, Generatoren, Abgasanlagen und Kraftstoffversorgung der Motorheizkraftwerke
- Kessel, Brenner und Steuerungen der Wärmeerzeugungsanlagen
- Pumpen, Ventile, Stellantriebe und Regler der Wärme- und Kälteverteilanlagen
- Kompressions- und Absorptionskältemaschinen
- Kälte- und Wärmespeicheranlagen
- Planung und Durchführung bzw. Überwachung von Wartungs- und Instandsetzungsleistungen an den Energieerzeugungsanlagen
- Einholung von Angeboten und deren Prüfung, Vorbereitung von Aufträgen, Erstellung von Leistungsverzeichnissen
- Verwaltung und Ergänzung der anlagenbezogenen Dokumentationen
- Bereitschaftsdienst bei Plenarsitzungen und Sonderveranstaltungen
Anforderungsprofil:
- Staatlich geprüfte/r Technikerin/Techniker oder Meisterin/Meister der Fachrichtung Versorgungs- oder Anlagenbetriebstechnik oder MSR-Technik mit mehrjähriger Berufserfahrung beim Betreiben von stationären Motorheizkraftwerken
- gründliche und umfassende Fachkenntnisse der Funktion von stationären Motorheizkraftwerken oder von Schiffsantriebsmaschinen
- technologische Grundkenntnisse auf den Gebieten Heizung, Klima, Kälte, Energieerzeugung
- sicheres Lesen von hydraulischen und elektrischen Schaltbildern und Funktionsplänen
- Kenntnisse über Kältemaschinen (Kolben-, Schrauben- und Absorptionskältemaschinen)
- Kreativität und Eigeninitiative
- Bereitschaft zur Leistung von Überstunden, gelegentlich auch an Wochenenden und Feiertagen.
- Grundkenntnisse des Aufbaus und der Arbeitsweise des Parlaments und der Verwaltung des Deutschen Bundestages
Bitte geben Sie auch außerberuflich erworbene Erfahrungen, Fähigkeiten und Tätigkeiten an.
Der Dienstposten ist teilzeitgeeignet.
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages gewährleistet die berufliche Gleichstellung der Frauen und Männer und ist bestrebt, den Frauenanteil im genannten Beschäftigungsbereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (vollständige Schulabschluss- und Ausbildungszeugnisse, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen etc.), aus der die Erfüllung des Anforderungsprofils hervor geht, richten Sie bitte nur schriftlich unter Angabe der Dienstposten-Nr.: ZT 3 / 814 bis zum 3. April 2009 an:
Deutscher Bundestag
Verwaltung - Personalreferat ZV 2
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Weitere Auskunft erhalten Sie unter der Rufnummer: 030/22732054