Im Bundestag notiert: keine Angaben zu den Betrugsvorwürfen gegen die Berliner Vermittlungsagentur "Joblife"
Berlin: (hib/CHE) Die Bundesregierung kann derzeit keine Angaben zu den Betrugsvorwürfen gegen die Berliner Vermittlungsagentur "Joblife" machen, da die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen seien. Das geht aus der Antwort ( 16/12056) auf eine Kleine Anfrage ( 16/11837) der Fraktion Die Linke hervor. Der Agentur wird vorgeworfen, mit dem Massenversand wertloser Bewerbungsschreiben Zuschüsse für Bewerbungskosten von Hartz-IV-Empfängern zu Unrecht kassiert zu haben.
Herausgeber
Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz
Verantwortlich: Saskia Leuenberger
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Götz Hausding, Claudia
Heine, Sandra Ketterer, Michael Klein, Hans-Jürgen Leersch,
Johanna Metz, Annette Sach, Helmut Stoltenberg, Alexander
Weinlein
Haben Sie inhaltliche Fragen?
Inhaltliche Fragen richten Sie bitte an die Initiatoren (Fraktionen, Bundesregierung) der jeweiligen parlamentarischen Vorlage. Die Telefonnummer finden Sie auf den entsprechenden Web-Seiten.