Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Bürokommunikation und zur/zum Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages ist eine vielseitige und moderne Verwaltung. Sie unterstützt die Abgeordneten und die parlamentarischen Gremien bei ihrer Arbeit. Sie bildet seit Jahren im Verbund mit Unternehmen aus der freien Wirtschaft mit Erfolg aus und bietet Ausbildungsplätze in folgenden staatlich anerkannten Ausbildungsberufen an:
Kauffrau/-mann für Bürokommunikation und
Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration
Wir suchen motivierte Auszubildende, die gern teamorientiert arbeiten und Interesse an einer anspruchsvollen und vielseitigen Ausbildung haben. Sind Sie einsatzfreudig und ideenreich? Haben Sie Lust, Verantwortung zu tragen? Dann nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich!
Ausbildungsbeginn:
1. September 2009
Ihre Qualifikation:
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie eine rasche Auffassungsgabe
- Interesse an der Arbeit mit dem PC und anderen modernen Kommunikationstechniken
- Freude im Umgang mit Menschen
- Verantwortungsbewusstsein
zusätzlich beim Beruf Kauffrau/-mann für Bürokommunikation:
- Überdurchschnittlicher Haupt- oder Realschulabschluss bzw. Hochschul- oder Fachhochschulreife
zusätzlich beim Beruf Fachinformatiker/in in der Fachrichtung Systemintegration:
- Überdurchschnittlicher Realschulabschluss bzw. Hochschul- oder Fachhochschulreife
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen und ist bestrebt, den Frauenanteil besonders im technischen Bereich zu erhöhen. Sie sieht sich auch der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Die Bundestagsverwaltung unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und ist auch an Bewerberinnen und Bewerbern mit Migrationshintergrund interessiert.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und Kopien der letzten drei Schulzeugnisse richten Sie bitte bis zum 9. April 2009 an:
Deutscher Bundestag
Verwaltung, Referat ZV 3
Platz der Republik 1
11011 Berlin