Offizielles
Biographie
Wahlkreis
Bundestag

Direkt vom MdB
Homepage
Berlin
Presse
Kontakte
Links

Themen / Karikaturen
Reden
fotoalbum

Renate Gradistanac
Mitglied des Deutschen Bundestages
SPD
----

Motivationstrainerin Anja Röck im Gespräch mit Renate Gradistanac

Motivationstrainerin Anja Röck im Gespräch mit Renate Gradistanac.

02.01.2008

Training für Sitzenbleiber

Renate Gradistanac sprach mit der Motivationstrainerin Anja Röck

Althengstett. Unabhängig vom Stellenwert der Hauptschule schadet die Debatte um Fortbestand und Abschaffung der Hauptschule konkret vielen Jugendlichen. In einem Gespräch mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Renate Gradistanac fordert die Motivationstrainerin Anja Röck ein Ende der Hauptschul-Diskussion.

Anja Röck aus Althengstett hat mit dem Konzept „Sitzen bleiben - nein danke!“ eine Anleitung vorgelegt, wie die Zahl demotivierter Schülerinnen und Schüler gesenkt und dadurch die Sitzenbleiber-Quote gedrückt werden kann. Anja Röck: „Es genügt nicht, wenn die Schülerinnen und Schüler sich vornehmen, mehr zu lernen.“

Sitzenbleiben ist kein Phänomen der Hauptschule. Die öffentliche Diskussion um diesen Schultyp freilich, sagt Anja Röck, treffe die Hauptschüler besonders. Generell würden „gefährdete“ Schüler/innen zu spät gefördert. „Regelmäßige Präventionsangebote gibt es bisher gar nicht. Das muss sich dringend ändern.“ Anja Röcks Forderungen reichen von angepasster Nachhilfe und Förderung der Wiederholer bis zu Schulung, Weiterbildung uns Supervision von Nachhilfelehrkräften.

Trainerin Röck setzt unter anderem auf eine Stärkung des Selbstwertgefühls und konsequente Förderung der Motivation. „Wir müssen Schülern helfen, Ziele zu setzen und diese zu formulieren.“

Renate Gradistanac unterstützt diese Herangehensweise: „Entscheidend ist das Zutrauen. Unsere Gesellschaft neigt dazu, die Schwächen zu betonen.“ Das finnische Bildungssystem sei auch deshalb so erfolgreich, weil es die Stärken jedes Einzelnen hervorstreiche. Gradistanac: „Der Mensch will, der Mensch kann, der Mensch schafft es - so beginnt Motivation.“

In einem Pilotversuch mit zwei Fünfer-Klasse der Hauptschule mit Werkrealschule Althengstett hat Anja Röck ihr Konzept in vier Schulstunden durchgespielt. Ob das Training fortgesetzt und auf andere Klassen ausgeweitet werden soll, will der Förderverein der Hauptschule im Januar entscheiden.