Offizielles
Biographie
Wahlkreis
Bundestag

Direkt vom MdB
Homepage
Berlin
Presse
Kontakte
Links

Themen / Karikaturen
Reden
fotoalbum

Renate Gradistanac
Mitglied des Deutschen Bundestages
SPD
----

SPD-Landesgruppe vor Ort 2007

Eine Übersicht auf die Veranstaltungsreihe vom 15. bis 17. Oktober 2007 im Wahlkreis mit

- Lothar Binding MdB

- Katja Mast MdB

- Hilde Mattheis MdB

 

Gespräch über die Unternehmenssteuerreform mit Vertretern der Geschäftsführung des Betriebsrates und SPD-Mitgliedern bei den Fischerwerken in Tumlingen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Renate Gradistanac wird flankiert von Handwerkerpräsident Joachim Möhrle (links), Unternehmer Klaus Fischer (rechts) und SPD-Finanzexperte Lothar Binding (dahinter). Foto: privat

Dem Mittelstand im Schwarzwald bereiten einige finanzpolitische Reformen Sorgen. Dies machten Vertreterinnen und Vertreter von Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald, Unternehmen und Kreditinstituten der Region bei einem Fachgespräch mit dem SPD-Finanz- und Steuerrechtsexperten Lothar Binding deutlich. Gastgeberin Renate Gradistanac und Gastredner Lothar Binding (rechts neben Gradistanac) mit Vertreterinnen und Vertretern von Handwerk, Industrie und Handel aus dem Kreis Calw sowie von der Stadt Nagold. Bild: privat

Die Agentur für Arbeit muss in der Konfliktberatung besser werden, Kundinnen und Kunden müssen die Agentur telefonisch besser erreichen können - dies mahnte Renate Gradistanac in ihrem Gespräch mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Reinhard Flöter, an. Flöter sagte Verbesserungen zu. Die Beziehung von Politik und Arbeitswelt diskutierten die SPD-Bundestagsabgeordneten Renate Gradistanac und Katja Mast sowie Dr. Rainer Prewo MdL mit den Führungskräften der Agentur für Arbeit in Nagold, Reinhard Flöter, Ortwin Arnold und Stefan Gauss. Foto: SPD

Brandneue Informationen zu dem vom Bundeskabinett am Vormittag beschlossenen Referentenentwurf zur Reform der Pflegeversicherung brachte SPD-Gesundheitspolitikerin Hilde Mattheis am Mittwoch nach Alpirsbach mit. Vor einem großen Kreis von Pflege-Experten wurden Perspektiven zur Entwicklung der Altenpflege eröffnet. Auf dem Bild Hilde Mattheis und Werner Schmidt, Betreiber des Pflegeheims Haus Auerhahn in Reinerzau. Privatbild

Die SPD-Gesundheitspolitikerin Hilde Mattheis (rechts neben Gastgeberin Renate Gradistanac) diskutierte in Wildberg mit Fachleuten der Pflegebranche. Bild: privat