Offizielles
Biographie
Wahlkreis
Bundestag

Direkt vom MdB
Homepage
Berlin
Presse
Kontakte
Links

Themen / Karikaturen
Reden
fotoalbum

Renate Gradistanac
Mitglied des Deutschen Bundestages
SPD
----

16.08.2006

Diplom für werdende Eltern

Renate Gradistanac: AOK-Vorsorge für Kinder und Jugend „absolut vorbildlich“

CALW. Die AOK Calw fördert mit Erfolg die Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern und Jugendlichen. Renate Gradistanac nennt das Konzept „absolut vorbildlich“.

Während bundesweit noch überlegt wird, wie Eltern dazu gebracht werden können, die Vorsorge konsequent zu nutzen, weiß man in Calw wie es geht: Familien mit Kindern werden rechtzeitig zum anstehenden Vorsorgetermin beim Kinderarzt angeschrieben und auf das kostenlose Angebot aufmerksam gemacht. Bis zum 15. Lebensjahr sind insgesamt 10 Vorsorgeuntersuchungen vorgesehen, wobei jede einzelne auf das jeweilige Alter zugeschnitten ist.

AOK-Geschäftsführer Claus Bannert ist sehr zufrieden: „Die Familien hier in der Region nehmen das Untersuchungsangebot gerne an; oft können durch die entsprechenden Vorsorgeuntersuchungen Krankheitsbilder oder Entwicklungsdefizite erkannt und gezielt behandelt und gefördert werden.“ Insbesondere die psychomotorische Entwicklungsförderung von Mädchen und Jungen im Alter von vier bis acht Jahren wurde vermehrt empfohlen.

.

Auch bei den Vater-Mutter-Kind-Kuren geht die AOK seit Jahren eigene Wege. Der Erfolg gibt der Kasse auch hier Recht. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Renate Gradistanac hat den Kuranspruch für belastete Väter und Mütter politisch mit durchgesetzt. Die AOK bietet persönliche Vor- und Nachbesprechung und eine individuellen Planung und Beratung für die bevorstehende Kurmaßnahme an. Bannert: „Eine solche Kur ist auch ein Stückchen Arbeit. Oft gilt es, bestehende Verhaltensmuster zu ändern. Dabei wollen wir unseren Versicherten zur Seite stehen.“ Besonders bewährt habe sich dabei die Zusammenarbeit mit der diakonischen Bezirksstelle vor Ort.

Ein ganz neues Angebot hat die AOK in Kooperation mit den Volkshochschulen der Region in Petto: „EDI das Eltern-Diplom“. Hierbei handelt es sich um ein Angebot für werdende und junge Eltern, Großeltern und andere Betreuungspersonen von Kindern bis sechs Jahren. Fachleute aus der Praxis geben - in den nach Jahrgangsmodulen aufgebauten Kursen - hilfreiche Informationen und praktische Hinweise zur altersgemäßen Entwicklung von Kindern.