Offizielles
Biographie
Wahlkreis
Bundestag

Direkt vom MdB
Homepage
Berlin
Presse
Kontakte
Links

Themen / Karikaturen
Reden
fotoalbum

Renate Gradistanac
Mitglied des Deutschen Bundestages
SPD
----

Zuschüsse für die Sanierung öffentlicher Gebäude

Gradistanac wirbt für das CO²-Programm der Bundesregierung

Von Januar 2007 an erhalten Kommunen für die CO²-Gebäudesanierung verbilligte Kredite von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Darauf weist Renate Gradistanac hin.

In der Zeit von 2007 bis 2009 stellt die Bundesregierung jährlich 200 Millionen Euro bereit. „Dieses Geld soll vor allem zur Sanierung von Kindergärten, Schulen und Schulturnhallen verwendet werden“, schreibt die SPD-Bundestagsabgeordnete in einer Pressemitteilung.

Das CO²-Gebäudesanierungsprogramm sei zum „Motor für Arbeit im Baugewerbe“ geworden. „Mit jeder in die Gebäudesanierung investierten Milliarde werden 25.000 Arbeitsplätze geschaffen“.

Zusammen mit der Förderinitiative „Wohnen, Umwelt, Wachstum“ der KfW sind bis Ende August mehr als 7,5 Milliarden Euro Darlehen zugesagt worden, die Investitionen in Höhe von 10 Milliarden Euro ausgelöst haben. Gradistanac: „Damit wird die Sanierung von mehr als 400.000 Wohnungen mitfinanziert.“

Das CO²-Gebäudesanierungsprogramm nützt dem Handwerk, der Umwelt und dem Stadtkämmerer. Durch die Sanierung von Fassade, Dach, Heizung und Fenster können bis zu 25 Prozent an Energie gespart werden.